Aktuelle Beiträge
Verbindendes Holz-Zelt

Gelegen ist das Hara House in einem landwirtschaftlich geprägten Areal in Naogaoka City in der japanischen Region Niigita. Das Team von Takeru Shoji Architects widmete sich hier der Erweiterung bestehender Strukturen, denen sie den neuen markanten Bau zur Seite stellten.
Neuer Stadtbaustein

Den Stadtteil Pasing mit seiner historischen Gründerzeitbebauung im äußeren Westen Münchens bereichert nun ein Hotel- und Geschäftsneubau nach Plänen von Auer Weber Architekten. Aus einem geladenen Wettbewerb 2015 gingen das namhafte Münchner Architekturbüro gemeinsam mit Latz+Partner LandschaftsArchitektur Stadtplanung als Gewinner hervor. Der Entwurf sah einen Neubau in eindeutig zeitgenössischer Architektursprache und dennoch mit formalem Bezug zum hier vertretenen gründerzeitlichen Ensemble vor.
Neue Farben im Jubiläumsjahr

Seit 1972 fertigt markilux hochwertige Markisen „Made in Germany“. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen und hat sich dafür eine besondere Aktion ausgedacht: Unter dem Motto „High Five“ bietet der Markisenexperte fünf neue Gestellfarben ohne Aufpreis an.
Kreuz und quer gedacht

4.600 Quadratmeter Forschungs- und Ausstellungsflächen realisierten CLOU architects mit dem FarmLab im chinesischen Sanya. Der Multifunktionsbau vereint mit Landwirtschaft und Tourismus die beiden wichtigsten Wirtschaftssektoren der Region unter einem Dach und bietet Platz für Showrooms, vertikalen Indoor-Anbau und ein Farm-to-table-Restaurant. Rund um die innovative Forschung im Inneren legt sich eine ebenso smarte Rasterfassade.
Produktionshalle mit neuem Gesicht

Eine tolle Möglichkeit, Ihren Projekten eine individuelle Note zu verleihen, ist das Individualdekor von Fundermax. Der Architekt kann sein eigenes Design oder Motiv entwickeln, gestalten und anschließend bei Fundermax in eine Platte verpressen lassen. Die Eigenschaften der Platte entsprechen exakt der Qualität der Max Compact Exterior Platte.
Feuer, Wasser, Erde, Luft

Online-Shopping war gestern. Das Einkaufserlebnis von morgen ist physischer Natur. Und es soll alle Sinne ansprechen, wenn es nach Ruud Belmans, dem Kreativdirektor für Raumgestaltung bei WeWantMore geht. Das interdisziplinär aufgestellte Studio für Raumkonzepte und Markendesign zeichnet für das neue 400 m2 große Ladenlokal des belgischen Traditionshauses Timmermans in Sint-Niklaas verantwortlich. Das Gesamtkonzept umfasst neben der Innenraumgestaltung auch das Grafik- und Verpackungsdesign.
Näher als je zuvor: Brillux erleben

Gehen Sie mit Brillux in den persönlichen Austausch: Im Mai ist die Brillux Veranstaltungsreihe "Näher als je zuvor" mit großer Resonanz in den ersten Niederlassungen gestartet. Ab dem 10. Juni 2022 kommen die Events nun auch in Brillux Niederlassungen in Ihrer Nähe! Das Motto "Näher als je zuvor" ist dabei wörtlich zu verstehen: Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen Ihrer Branche, und entdecken Sie die Brillux Themenhighlights unmittelbar vor Ort. Bis September finden die Events an insgesamt 25 Standorten statt.
Hightech Blattgrün

Mit einer begrünten Fassade setzt das Hotel Gilbert im 7. Bezirk in Wien Maßstäbe in der nachhaltigen Klimawandelanpassung. Bei dem im Herbst vergangenen Jahres eröffneten Beherbergungsbetrieb ist neben der Dachflächenbegrünung und dem Pflanzkonzept der Innenräume die begrünte Fassade ein integraler Bestandteil der Gebäudearchitektur.
Ein Teil ausgezeichneter Architektur

Im Nordosten der slowenischen Stadt Šentjernej wurde das Gewerbegebiet „Eltas“ um 6.000 m2 erweitert. Das neu errichtete Objekt – ausgezeichnet mit dem BigSEE-Award 2020 – folgt sowohl in der optischen Erscheinung als auch in der Funktionalität im Innenbereich einem strengen Designkonzept.
Brillux Design Award 2023

Brillux, der Vollsortimenter im Farben- und Lackbereich, bietet Architekten und Handwerkern eine umfassende Partnerschaft. Der enge Austausch unter Fachleuten wird groß geschrieben – auch beim Brillux Design Award, der außergewöhnlich gelungene Fassaden- und Innenraumgestaltungen auszeichnet. Ab Mai 2022 können wieder Objekte zum international renommierten Wettbewerb eingereicht werden – mit insgesamt 25.000 Euro dotiert und bietet den Preisträgern eine bedeutende Bühne für ihre ausgezeichneten Leistungen.
„Think Tank“ feiert 5-Jähriges

Als das NEXT Studio by WICONA + Partners im Juni 2017 in Frankfurt seine offizielle Eröffnung feierte, betraten Initiator WICONA und die beteiligten Industriepartner echtes Neuland. Fünf Jahre später hat sich die kooperative Kommunikations- und Informationsplattform rund um die Gebäudehülle und zukunftsgerechtes Bauen längst zu einem geschätzten „Think Tank“ in der Architektur- und Fassadenszene etabliert – eine branchenweit einzigartige Erfolgsgeschichte.
Mann mit Hut

In Südtirol, am Abzweig zwischen Pflersch und Wipptal, etwas oberhalb des Ortskerns von Gossensaß, steht mit dem "Steinernen Mandl" seit 2021 das Wohnhaus einer jungen Familie. Der monolithische Baukörper, der sich im Steilhang vor allem in die Höhe entwickelt, besteht aus Dämmbeton - einem Material, mit dem pedevilla architects ein funktionales wie ästhetisches Statement und ein Markenzeichen setzten.