Aktuelle Beiträge

Photovoltaik Anlagenplanung

30. Oktober 2023 Mehr
Photovoltaik Anlagenplanung

Photovoltaik (PV-)Anlagen werden immer attraktiver, deren Planung aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Kombinationen mit Batteriespeichern oder Wärmepumpen aber immer anspruchsvoller. PV-Planungsprogramme unterstützen die Beratung und Auslegung. War bei der PV-Anlagenplanung früher die Maximierung der Modulanzahl auf dem Dach für größtmögliche Erträge das Maß aller Dinge, sind es heute eher der Eigenverbrauch und eine optimale Integration von Batteriespeichern, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken (BHKW) oder der Klimatechnik.

Mehr lesen

Nachhaltige Backkunst

29. Oktober 2023 Mehr
Nachhaltige Backkunst

In Graz ist nach Plänen des ortsansässigen Architekturbüros j-c-k das neue Headquarter der traditionsreichen Bäckerei Martin Auer entstanden. Als die Platzverhältnisse im Stammhaus des Betriebs, der 400 Mitarbeiter in 28 Filialen beschäftigt, in der Altstadt von Graz an ihre Grenzen stießen, entschied sich die Unternehmensführung für den Umzug in einen Neubau am Rande der Innenstadt.

Mehr lesen

Im Einklang

25. Oktober 2023 Mehr
Im Einklang

In der malerischen Landschaft Bayerns, die durch ihre atemberaubende natürliche Schönheit besticht, erhebt sich ein bemerkenswertes Familienhaus, dessen Entwurf und Umsetzung den kreativen Köpfen der Appels Architekten aus Zürich zu verdanken ist. Das außergewöhnliche Bauwerk soll nicht nur architektonische Harmonie mit der umgebenden Natur verkörpern, sondern auch einen neuen Standard für nachhaltige Wohnarchitektur setzen.

Mehr lesen

Branchentreff für Tür-Experten: Barrierefreiheit und Brandschutz im Fokus

24. Oktober 2023 Mehr
Branchentreff für Tür-Experten: Barrierefreiheit und Brandschutz im Fokus

Am 5. Oktober 2023 veranstaltete dormakaba in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Peneder, IBS, Sturm und Wicona eine Expertenrunde zum Thema "B1600 Barrierefreiheit und Brandschutz" im IBS (Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung) in Linz. Die Veranstaltung umfasste Fachvorträge und Interviews, die im Lehrsaal der OÖ-Landes-Feuerwehrschule vor mehr als 130 Teilnehmern stattfanden. Ein besonderes Highlight des Events war die anschließende Live-Brandprüfung im Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung (IBS).

Mehr lesen

THE REAL DEAL – Post-Fossil Construction For Game-Changers.

24. Oktober 2023 Mehr
THE REAL DEAL – Post-Fossil Construction For Game-Changers.

Mit “THE REAL DEAL – Post-Fossil Construction for Game Changers” startet der Architekt und Aktivist Fabian Hörmann ein multimediales Projekt: Er will Entscheider*innen ermutigen, die notwendige Bauwende in ihrem Wirkungsfeld anzupacken.

Mehr lesen

Tür und Tor als Eyecatcher

23. Oktober 2023 Mehr
Tür und Tor als Eyecatcher

Anfang April 2019 haben die Aushubarbeiten für den Neubau des Unternehmens ­Ceratizit Austria am Werkstandort Kreckelmoos bei Reutte begonnen. Vier Jahre später ist der Innenausbau in den finalen Zügen. In Zusammenarbeit mit dem integralen Planungsbüro ATP Innsbruck Planungs GmbH stattete Peneder, der Experte für baulichen Brandschutz, den imposanten Betonbau mit zahlreichen Brandschutztüren und -toren in unterschiedlichsten Ausführungen, Materialien, und Oberflächen aus.

Mehr lesen

Einheitliches, skalierbares System

22. Oktober 2023 Mehr
Einheitliches, skalierbares System

Mit TROX OX, der neuen Systemlösung von TROX, werden die vielfältigen Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort in Gebäuden erstmals in einem einheitlichen digitalen System zusammengeführt. Die Basis hierfür bilden der neue TROX KONFIGURATOR und neue TROX OX Komponenten.

Mehr lesen

Wiederauferstehung

19. Oktober 2023 Mehr
Wiederauferstehung

Nach mehr als 60 Jahren im Dornröschenschlaf und der Funktion als Bücherdepot feierte die Rote Kirche in Olomouc sozusagen ihre Auferstehung und hat sich mittlerweile zu einem wichtigen kulturellen Zentrum der Stadt entwickelt. Das Studio atelier-r ergänzte das denkmalgeschützte Gebäude um einen zeitgemäßen Anbau für die Technik und verschiedene Nutzungen.

Mehr lesen

Minimalismus par excellence

19. Oktober 2023 Mehr
Minimalismus par excellence

Die neue Hebe-Schiebe-Technologie der neuen Schiebesystem-Plattform von Schüco AS PD 75.HI (Aluminium Sliding, Panorama Design, 75 Millimeter Bautiefe, High Insulated) ermöglicht erstmals eine rahmenlose Optik in Kombination mit einer barrierefreien Nullschwelle (Performance Line).

Mehr lesen

HELLA stattete höchsten Wolkenkratzer der Slowakei aus

18. Oktober 2023 Mehr
HELLA stattete höchsten Wolkenkratzer der Slowakei aus

Seit Sommer 2021 produziert HELLA textile Außenbeschattungsanlagen für den Eurovea Tower, den mit 168 Metern höchsten Wolkenkratzer der Slowakei. Auf 46 Stockwerken werden über 400 Appartements sowie ein großes Einkaufszentrum beheimatet sein. Gegen Ende 2023 wird das Gebäude fertiggestellt und bezugsfähig sein, wobei dann 4.600 Senkrecht-Markisen von HELLA montiert sein werden.

Mehr lesen

Ein Traum in Blau

18. Oktober 2023 Mehr
Ein Traum in Blau

Das schmale Budget, der Wunsch nach einem einprägsamen Look und der zeitlich begrenzte Ausführungszeitraum bis zur Eröffnung des neuen Eisladens der Marke BRANDO im historischen Zentrum Madrids bestimmten den Entwurf aus der Feder von SOLAR und Marta Jarabo. Durch den Kunstgriff der flächigen Verwendung eines kräftigen Blautons ist es den Gestaltern gelungen, die maßstäbliche Wahrnehmung im Innenraum verschwimmen zu lassen. Gleichzeitig konnten dadurch größere Eingriffe in den Bestand sowie unnötige Abrisse vermieden werden und ältere Gebäudestrukturen als stumme Zeitzeugen unterbewusst wahrnehmbar erhalten bleiben. Die Architekten beschreiben diese Herangehensweise als Strategie einer Ökonomie der Mittel als ökologisches Manifest.

Mehr lesen

Neue Features & Funktionen

18. Oktober 2023 Mehr
Neue Features & Funktionen

Obwohl die G&W Software AG in diesem Jahr mit CaliforniaX eine neue Programmgeneration herausgebracht hat, sichert das Softwarehaus parallel den Aktualisierungsservice und die Anwenderunterstützung für das AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro bis mindestens Ende 2024 zu. Wie schon in der Vergangenheit hat G&W in der Version 14 von California.pro einen Mix aus Kundenwünschen, vielen funktionalen Abrundungen und dem Zeitgeist entsprechend wesentliche Verbesserungen für den BIM-Prozess implementiert.

Mehr lesen