Aktuelle Beiträge
Lichterspiele im natürlichen Ambiente

An der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein, eingebettet in eine ländliche Umgebung, liegt die Grundschule Rahewinkel. In den modernen Neubau passt sich der Sonnenschutz von Warema nahtlos ein und verbindet dabei Design und Funktionalität mit Energieeffizienz und Sicherheit.
Beton-Optik als dekorativer Kontrapunkt – VS Hallwang

50 Jahre hatte die alte Volksschule in Hallwang auf dem Buckel. 2016 und 2017 wurde das neue Schulgebäude auf 3.810 m² Nutzfläche im Salzburger Flachgau nach den Entwürfen des Architekten Tom Lechner vom Büro lparchitektur in 14 Monaten Bauzeit errichtet.
Edler Minimalismus mit (Frei)Raumgestaltung

Zeitgenössisch und minimalistisch ist das Projekt von Balzar Arquitectos und Julia Alcocer. Eine Anpassung an die Umgebung und eine großzügige (Frei)Raumgestaltung zeichnen den Wohnkomplex mit seinen hellen Mauern aus.
Ein Kleber, der hält! – X-Bond von Murexin

Ein Kleber, der hält! Mit einem hartelastischen Universalklebstoff, der über hohe Scherfestigkeit und starke Anzugskraft verfügt, punktet Murexin beim Parkettklebstoff X-Bond MS-K539. Der moderne Klebstoff der X-Bond Serie verfügt über ausgezeichnete Eigenschaften: Er ist 1-komponentig, physiologisch unbedenklich, lässt sich einfach verstreichen und damit leichtgängig verarbeiten.
Historische Stütze moderner Wohnqualität

Im Salzburger Nonntal wurde eine Gestüthalle zu einem Wohnbau umgestaltet. Der Renovierungsprozess wurde von Architekten Peter Ebner and Friends durchgeführt, unter Berücksichtigung der Erhaltung der historischen Bausubstanz.
Der Wohnbaum in Südfrankreich – Arbre Blanc

Im Zuge eines gewonnenen Wettbewerbs ist eine architektonische Verrücktheit in Südfrankreich geplant. Das Projekt für den Wohnturm „Arbre Blanc“ wurde von dem multidisziplinären Team Sou Fujimoto Architects, Nicolas Laisné Associés und Manal Rachdi Oxo Architects entwickelt worden.
Nachhaltig erlebnisreich bauen – NUSSER

Mithilfe der nachhaltigen und handwerklich sorgfältig erstellten Systembauteile aus Holz und Stahlbeton der Wilhelm NUSSER GmbH Systembau, werden Bildungs- und andere Kommunalbauten kostengünstig und in kürzester Zeit errichtet.
Sitzen neu gedacht – Sedus Stoll

Begriffe wie „Arbeitswelt 4.0”, „Co-Working” und „Smart Office“ bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen, wenn es um die Veränderungen in der Bürowelt geht. Neue Arbeitsplatzkonzepte und Arbeitsmodelle sind gefragt und erfordern ein Umdenken – von Raumkonzepten bis hin zu neuen Produktlösungen. Der klassische, fest an einem Arbeitsplatz platzierte Bürodrehstuhl ist für viele dieser neuen Arbeitswelten nicht mehr optimal geeignet.
Kautschukböden für ungestörtes Lernen – Eidelstedt

Flexible Lernlandschaften statt konventioneller Klassenzimmer: Neue Unterrichtsformen erfordern veränderte Architekturkonzepte und Raumentwürfe – und die passenden Baumaterialien. Ein wichtiger Aspekt, der durch die offene Bauweise zunehmend in den Fokus rückt, ist die Akustik.
Cool im heißen Süden – Gafarim House

In Portugal wurde von Tiago do Vale Architects ein Einfamilienhaus mit traditioneller Architektur in die Landschaft eingefügt. Es ist eine eigenwillige Neuinterpretation der Volksarchitektur, angelehnt an „Five Architects“ aus den 80er Jahren.
Das neue Außenrollo zur schraubenlosen Montage

Mit dem neuen, weiterentwickelten Außenrollo zur bohr- und schraubenlosen Montage bietet die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH die ideale Sonnenschutzlösung für Mieter.
Brötchen in Odessa – Breadway Bakery

Die Breadway Bakery befindet sich in der historischen Hafenstadt Odessa in der Ukraine. Sie wurde von den Architekten Lera Brumina und Artem Trigubchak entworfen. Kräftige Farben und Texturen ziehen sich durch das Café und bleiben so in Erinnerung.