Aktuelle Beiträge
Einheitliches, skalierbares System

Mit TROX OX, der neuen Systemlösung von TROX, werden die vielfältigen Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort in Gebäuden erstmals in einem einheitlichen digitalen System zusammengeführt. Die Basis hierfür bilden der neue TROX KONFIGURATOR und neue TROX OX Komponenten.
Wiederauferstehung

Nach mehr als 60 Jahren im Dornröschenschlaf und der Funktion als Bücherdepot feierte die Rote Kirche in Olomouc sozusagen ihre Auferstehung und hat sich mittlerweile zu einem wichtigen kulturellen Zentrum der Stadt entwickelt. Das Studio atelier-r ergänzte das denkmalgeschützte Gebäude um einen zeitgemäßen Anbau für die Technik und verschiedene Nutzungen.
Minimalismus par excellence

Die neue Hebe-Schiebe-Technologie der neuen Schiebesystem-Plattform von Schüco AS PD 75.HI (Aluminium Sliding, Panorama Design, 75 Millimeter Bautiefe, High Insulated) ermöglicht erstmals eine rahmenlose Optik in Kombination mit einer barrierefreien Nullschwelle (Performance Line).
HELLA stattete höchsten Wolkenkratzer der Slowakei aus

Seit Sommer 2021 produziert HELLA textile Außenbeschattungsanlagen für den Eurovea Tower, den mit 168 Metern höchsten Wolkenkratzer der Slowakei. Auf 46 Stockwerken werden über 400 Appartements sowie ein großes Einkaufszentrum beheimatet sein. Gegen Ende 2023 wird das Gebäude fertiggestellt und bezugsfähig sein, wobei dann 4.600 Senkrecht-Markisen von HELLA montiert sein werden.
Ein Traum in Blau

Das schmale Budget, der Wunsch nach einem einprägsamen Look und der zeitlich begrenzte Ausführungszeitraum bis zur Eröffnung des neuen Eisladens der Marke BRANDO im historischen Zentrum Madrids bestimmten den Entwurf aus der Feder von SOLAR und Marta Jarabo. Durch den Kunstgriff der flächigen Verwendung eines kräftigen Blautons ist es den Gestaltern gelungen, die maßstäbliche Wahrnehmung im Innenraum verschwimmen zu lassen. Gleichzeitig konnten dadurch größere Eingriffe in den Bestand sowie unnötige Abrisse vermieden werden und ältere Gebäudestrukturen als stumme Zeitzeugen unterbewusst wahrnehmbar erhalten bleiben. Die Architekten beschreiben diese Herangehensweise als Strategie einer Ökonomie der Mittel als ökologisches Manifest.
Neue Features & Funktionen

Obwohl die G&W Software AG in diesem Jahr mit CaliforniaX eine neue Programmgeneration herausgebracht hat, sichert das Softwarehaus parallel den Aktualisierungsservice und die Anwenderunterstützung für das AVA- und Baukostenmanagementsystem California.pro bis mindestens Ende 2024 zu. Wie schon in der Vergangenheit hat G&W in der Version 14 von California.pro einen Mix aus Kundenwünschen, vielen funktionalen Abrundungen und dem Zeitgeist entsprechend wesentliche Verbesserungen für den BIM-Prozess implementiert.
Zurück in die Zukunft

In Neuwied/Deutschland schien die glamouröse Historie eines Eckgebäudes längst vergessen. Vergilbt, abgewittert, verschmutzt zeigte sich die Fassade des um 1820 von einem Tabakfabrikanten erbauten palastähnlichen Gebäudes. Bis in die 2020er-Jahre hinein verbarg sich seine Geschichte hinter einer unansehnlichen Fassade, bis ein Liebhaber historischer Gebäude das Eckhaus kaufte und es den Charme seiner Entstehungszeit wiedererlangen sollte.
Reduzierter Installationsaufwand

Eine Duschwanne auf dem Rohfußboden zu montieren und mit einem Tragsystem auszurichten, kann recht aufwändig sein. Dass das viel einfacher und vor allem werkzeuglos geht, beweist Bette mit dem neuartigen Duschflächen-Systemfuß BetteLevel, der bis zu 90 Prozent Montageaufwand spart und für Duschflächen jeder Größe einsetzbar ist.
Gemeinschaft und Bildung

Das Komera Leadership Center, ein Projekt von BE_Design, ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Architektur und sozialem Engagement. Das Gebäude, das im Juli 2023 fertiggestellt wurde, befindet sich in einer abgelegenen ländlichen Provinz Ruandas und erfüllt eine wichtige Rolle als Zentrum für Gesundheit, Bildung und Mentorship-Programme für junge Frauen. Gleichzeitig dient es als Treffpunkt für Entwicklungsinitiativen und Gemeindeveranstaltungen.
Saubere Luft & saubere Steine

Mit der reduNOx Technologie bietet der burgenländische Pflastersteinhersteller Friedl Steinwerke eine Lösung an, mit Pflastersteinen Schadstoffe aus der Luft abzubauen. Das dafür eingesetzte Prinzip ist rasch erklärt: Dem Betonstein wird Titandioxid zugesetzt, das mithilfe von Sonneneinstrahlung Stickoxide, darunter das gesundheitsschädliche NO2, an der Steinoberfläche in Nitrat umwandelt.
Eine sanfte Woge

Das Studio Ales Fiala platzierte das neue Bauwerk des Weinguts Gurdau unter einem grünen, wellenförmigen Dach, das sich unaufdringlich in die üppige Landschaft an Weinbergen rund um das tschechische Dorf Kurdějov einfügt und gleichzeitig ein respektvolles Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umgangs mit der Natur setzt.
Einfach und smart zu behaglichen Wohnräumen

Auch wenn die Planungsphasen meist in die kühlere Jahreszeit fallen: Die heißen Tage und die tropischen Nächte werden uns auch in den nächsten Jahren begleiten. Laute Klimageräte sind auch aufgrund der derzeit hohen Energiekosten nicht der Weisheit letzter Schluss. Vielmehr sollten sämtliche Fenster konsequent während der Sonnenstunden von außen beschattet werden. Der Linzer Sonnenschutzhersteller VALETTA hat dafür 2023 sein Produktportfolio wieder erweitert und rät zur Kombination mit zuverlässigem, baulichen Insektenschutz. Und zur Nutzung des attraktiven Sanierungsbonus!