Aktuelle Beiträge

Ein architektonisches Design-Statement

17. Oktober 2024 Mehr
Ein architektonisches Design-Statement

Kein Gestaltungselement ist in der modernen Architektur so ausdrucksstark und prägnant wie Glas. Darauf setzt BAUMANN GLAS bereits seit rund 140 Jahren – und hat sich inzwischen als Marktführer etabliert. Mit dem patentierten Pfosten-Riegel-Fassadensystem setzt BAUMANN GLAS ein echtes Statement. Insbesondere große Fassadenöffnungen oder ganze Gebäudefassaden aus Glas lassen sich dank der Präzision und Flexibilität dieses Systems bei hoher Energieeffizienz und guter Planbarkeit realisieren.

Mehr lesen

Kombination aus Dämmung und Klinkerfassade

16. Oktober 2024 Mehr
Kombination aus Dämmung und Klinkerfassade

Die Robustheit einer Klinkerfassade mit der Effizienz einer Dämmfassade vereinen bauaufsichtlich zugelassene WDVS mit Klinkerriemchen als Schlussbeschichtung. Die beiden jüngsten Serien aus dem Hause Sto, für das auf Fassadendämmung abgestimmte StoBrick-Sortiment, erweitern die breite Auswahl an Farbtönen, Oberflächen, Formaten und Kanten erneut. Im Beispiel „StoBrick“ sind die Klinkerriemchen 11 bis 14 Millimeter dick, also etwas schlanker als Vormauerziegel, bieten aber die idente Optik, da sie ebenso aus Ton geformt und in den gleichen Öfen wie die Ziegel gebrannt werden.

Mehr lesen

Das 9. NEXT Expertenforum beleuchtet zirkuläre Konzepte für das Bauen der Zukunft

16. Oktober 2024 Mehr
Das 9. NEXT Expertenforum beleuchtet zirkuläre Konzepte für das Bauen der Zukunft

Was tun führende Hersteller der Baubranche, um das EU-weite Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen? Was können Projektentwickler, Architekten und Baubeteiligte konkret tun, um bei ihren Projekten gezielt CO2-Emissionen zu reduzieren? All dies und mehr diskutierten renommierte Experten im Rahmen des 9. NEXT Expertenforums am 10. Oktober 2024 im NEXT Studio in Frankfurt.

Mehr lesen

Baustoff für Kreative

15. Oktober 2024 Mehr
Baustoff für Kreative

Ob Hochbau, Innenraumdesign oder Landschaftsbau – für anspruchsvolle Gestaltungen ist Naturstein das begehrte Original. Als Werkstoff direkt aus der Natur fasziniert er durch seine Vielfalt und besitzt von Haus aus eine mustergültige Ökobilanz.

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz Teil 2: KI für die Baustelle

14. Oktober 2024 Mehr
Künstliche Intelligenz Teil 2: KI für die Baustelle

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist im Baubereich angekommen – und beeinflusst damit auch den Planeralltag. Was gibt es schon und was kommt morgen? Dieser zweite Teil stellt KI-Werkzeuge und Projekte für das ­Management von Bauprojekten und die Bauausführung vor.

Mehr lesen

Innovative Sanierung

11. Oktober 2024 Mehr
Innovative Sanierung

Die ehemalige Landwirtschaftsschule im oberösterreichischen Freistadt, ein Gebäude aus den 60er Jahren, wurde zu einem modernen Betriebsstandort umgebaut. Entstanden ist dabei nicht nur der neue Firmensitz von INNOVAMETALL sondern mit dem „GLUATNEST“ auch ein Kompetenzzentrum für Innovation.

Mehr lesen

Elegant & individualisierbar

10. Oktober 2024 Mehr
Elegant & individualisierbar

AXOR Citterio C ist die wegweisende Neuinterpretation der Waschtischarmatur. Mit ihren sanften Konturen und der sinnlichen Form verspricht diese minimalistische Armatur ein außergewöhnliches haptisches und ästhetisches Erlebnis. Das markante Detail, eine feine, umlaufende Fase um Auslauf und Hebelgriff, findet sich bei allen Produkten der Kollektion wieder.

Mehr lesen

Innovationskongress | Digitales Planen, Bauen & Betreiben

9. Oktober 2024 Mehr
Innovationskongress | Digitales Planen, Bauen & Betreiben

Am 17. Oktober 2024 lädt Digital Findet Stadt bereits zum vierten Innovationskongress und richtet den Blick auf die kooperative Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft. Treffen Sie Top-Entscheider:innen der Branche, nutzen Sie Networking Spaces und diskutieren Sie die zentralen Fragestellungen der Digitalisierung im Bereich Entwickeln, Planen, Bauen und Betreiben.

Mehr lesen

Neue Berliner Kreislaufarchitektur

9. Oktober 2024 Mehr
Neue Berliner Kreislaufarchitektur

Mit dem Impact Hub Berlin at CRCLR-House eröffnet im Berliner Stadtteil Neukölln auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei ein innovativer Coworking Space, der sich als Treffpunkt für eine neue Generation von Impact Entrepreneurs versteht. Diese konzentrieren sich auf die Circular Economy, nachhaltige Lebensmittel, Diversität & Inklusion sowie grüne Technologien. Die Gestaltung und der Bau des neuen Standorts durch LXSY Architekten setzen Maßstäbe in Sachen ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen.

Mehr lesen

Meisterhafte Fusion

9. Oktober 2024 Mehr
Meisterhafte Fusion

Der Drehstuhl se:flair von Sedus ist speziell dafür konzipiert, in verschiedenen Arbeitsumgebungen – vom Büroarbeitsplatz über den Konferenzraum bis hin zum Homeoffice – nicht nur funktional zu überzeugen, sondern auch optisch zu punkten.

Mehr lesen

Ästhetik im Quadrat

8. Oktober 2024 Mehr
Ästhetik im Quadrat

Mitten im 17. Wiener Gemeindebezirk wurde von der HEIMSPIEL architektur ZT gmbh eine bestehende Volksschule an den angrenzenden Neubau angeschlossen. Eine Gestaltungskomponente dieses Projekts sind dabei die Fußböden: Die in zwei zarten Grüntönen und einem harmonischen Blau verlegten noraplan signa Kautschukfliesen korrespondieren perfekt mit den Deckenelementen im gleichen Maßstab.

Mehr lesen

„Blickmaschine“ in die Natur

7. Oktober 2024 Mehr
„Blickmaschine“ in die Natur

In Stadt Blankenberg ist ein von den Architekten von Nebel Pössl Architekten geplantes modernes Bürogebäude entstanden, das durch eine dem Ort und der Nutzung angemessene Architektur besticht.

Mehr lesen