Aktuelle Beiträge
Trends und Ideen auf der Ambiente 2025

Vom 7. bis 11. Februar 2025 wird Frankfurt zum internationalen Treffpunkt für Konsumgüter und Lifestyle-Produkte: Die Ambiente, die weltweit bedeutendste Konsumgütermesse, lädt Sie ein, Neuheiten, Designtrends und kreative Ideen zu entdecken. Gemeinsam mit der Christmasworld und der Creativeworld bietet die Ambiente einen umfassenden Überblick über saisonale Dekoration, kreative Artikel und moderne Lifestyle-Trends. Besuchen Sie die Ambiente und lassen Sie sich inspirieren!
Nachhaltige Badgestaltung: Innovative Ansätze mit Naturstein

Nachhaltigkeit – ein großes Wort, das oft wie eh und je durch die Architekturwelt hallt. Aber lassen Sie uns ehrlich sein, manchmal fühlt es sich an wie ein verstaubtes Versprechen, das in Stein gemeißelt zu sein scheint. Doch was wäre, wenn dieser "Stein" nicht nur metaphorisch, sondern wortwörtlich aus edlem Naturstein bestünde und dabei zugleich eine wahrhaft innovative Lösung für unsere heimischen Wohlfühloasen bietet? Das Badezimmer, jener Rückzugsort, in dem das Geplätscher des Wassers von all unseren Sorgen reinigt, könnte mithilfe von Naturstein zu einem wirklich nachhaltigen Meisterwerk werden.
Vom Kloster zum Büro

Im Herzen der historischen Altstadt des mexikanischen Morelia wurde ein ehemaliges Kloster aus dem 17. Jahrhundert vom einheimischen Architektur- und Designstudio FMA. behutsam in ein zeitgemäßes Firmengebäude umgewandelt. Diese ambitionierte Neugestaltung stellt die Balance zwischen der Bewahrung der historischen Bausubstanz und den Anforderungen moderner Arbeitswelten in den Vordergrund. Statt auf traditionelle Bürokonzepte zu setzen, entstand ein flexibles, offenes Raumkonzept, das sowohl die Funktionalität als auch das Wohlbefinden der Nutzer in den Mittelpunkt rückt.
Klemmmarkise mit Gelenkarmen

Die Balkonmarkise „markilux 900“ ist ein Klemm-System, das mit Gelenkarmen und einer Vollkassette ausgestattet ist, nur wenig Platz benötigt und einen Balkon bereits bei fünf Grad Neigung gut beschatten kann. Die Markise lässt sich per Klemm-Mechanismus mit zwei Standrohren zwischen Boden und Decke fixieren.
State of the Art

Im Oktober 2023 hat die Brown University in Rhode Island, eine der acht US-Ivy League-Universitäten, auf ihrem knapp 600.000 m2 großen Campus das Lindemann Performing Arts Center eröffnet. Mit dem Zentrum für darstellende und bildende Kunst möchte die Eliteuni international renommierte Künstler anziehen.
Herausragende Architektur im internationalen Kontext

Wie lassen sich zukunftsgerechte Gebäude im globalen Umfeld planen und erfolgreich realisieren? Welche Herausforderungen erwarten Architekten und Planer bei internationalen Bau- und Fassadenprojekten? Um diese und weitere aktuelle Fragen dreht sich der 8. International NEXT Facade Summit im NEXT Studio in Frankfurt am 19. November 2024 (ab 16:00 Uhr) – ausgetragen als englischsprachiger Livestream via YouTube. Mit dabei sind vier führende Köpfe aus weltweit agierenden Architektur- und Planungsbüros.
Sinnliche Raumerfahrung

Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat die Marke Project Lobster die Brillenwelt nachhaltig verändert. Das Unternehmen, das seine Ursprünge im digitalen Handel hat, hat es geschafft, seine Präsenz auch im stationären Handel zu etablieren. Dabei spielt die Zusammenarbeit mit dem Architektur- und Designstudio El Departamento eine zentrale Rolle.
Energieeffiziente Zukunft

Mit dem BauderSOLAR F XL System setzte der Dachsystem-Komplettanbieter Bauder neue Maßstäbe in der Photovoltaiktechnologie für Flachdächer: Speziell für größere gerahmte Standardmodule konzipiert und ideal für die Nutzung auf weitläufigen Dachflächen, wie sie bei Gewerbe- und Industriebauten üblich sind, überzeugt das System durch seine einfache, werkzeugfreie Montage.
Designstarke Sonnenschutzlösung

Mit der Renovierung eines mediterranen Reihenhauses, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, schuf das Architekturbüro Energiehaus Arquitectos das erste CO2-neutrale Passivhaus in Barcelona. Das Passivhaus beherbergt neben den Wohnräumen der Familie der Architekten auch einen Showroom, welcher die Machbarkeit von Passivhauslösungen im Mittelmeerraum demonstriert.
Ein Gebäude wie eine Umarmung

Aus dem politischen Willen heraus, rund um Kataloniens Hauptstadt Barcelona ein weit verzweigtes Netzwerk von lokalen Gesundheitseinrichtungen zu schaffen, ist unter der Federführung von BAAS arquitectura in Kooperation mit CASA Solo ein Zentrum für Strahlentherapie und Hämodialyse in Granollers entstanden. Die schwungvolle Formensprache und eine markante Fassade aus Keramikziegeln setzen auch ein Zeichen im urbanen Umfeld.
Mies van der Rohe Awards 2024: Europas beste Bauten

Einer der wichtigsten europäischen Architekturpreise, welcher mit insgesamt 90.000 Euro dotiert ist, wurde vergeben. Der Hauptpreis 2024 geht erneut an einen Bildungsbau, das Studierendenhaus auf dem Campus der TU Braunschweig von Gustav Düsing und Max Hacke.
Variabilität, Funktionalität und hoher Gebrauchswert

Auf dem Campus der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem (UJEP) sind vor kurzem drei neue Fakultätsgebäude fertiggestellt worden, in denen Produkte vom tschechischen Fliesenspezialisten RAKO zum Einsatz kommen. Die UJEP ist dafür bekannt, auf regionale Hersteller und hochwertige Materialien zu setzen. Diese zeigen sich zum Beispiel im gekonnten Zusammenspiel von Sichtbetonwänden und -decken, die perfekt mit ästhetischen Cemento-Fliesen korrespondieren.