Aktuelle Beiträge
Elegant, hygienisch und Trocken

Seit vier Generationen bietet die Familie Pichler in ihrem Gasthof-Reiterhof Pichler in Geboltskirchen im Hausruckviertel Besucher unvergessliche Reitferien für die ganze Familie. Nach sportlichen Tagesausflügen stehen den Gästen der Wellnessbereich mit zwei Schafflbad-Wannen, einer finnischen Sauna und dem Kräuter-Dampfbad sowie eine großzügige Poolanlage im Freien und der Indoor-Badebereich zur Verfügung.
Urbanes Wohnen in historischem Kontext

Mit Carlsberg Byen ist auf dem ehemaligen Gelände der Carlsberg-Brauerei in Kopenhagen ein neuer, lebendiger Stadtteil entstanden. Neun Wohntürme prägen die Silhouette, darunter der Pasteurs Tårn (Pasteur Tower): Mit seinen 120 Metern und 38 Geschossen ist er das höchste Gebäude der Stadt und entstand in Zusammenarbeit des dänischen Architekturbüros Vilhelm Lauritzen mit dem schwedischen Büro Wingårdhs auf einer Grundfläche von nur 22,50 x 22,50 Meter.
Weingenuss in alten Gemäuern

Ein eindrucksvolles Kreuzgewölbe, ein langgezogener weinroter Tisch, ein gut gefülltes Regal aus hellem Holz und eine Wand verfliest im mediterranen Stil: Wenn man das perfekte Set-Up für einen Ort für guten Wein beschreiben müsste, käme das Ensemble des bereits 1411 erstmals in der Kirchenchronik von Hörsching erwähnten Vierkanters wohl schon ganz gut hin. Federführend bei dieser Transformation eines ehemaligen Stalltrakts zum lukullischen Ort für Weinliebhaber:innen war das Team von Bogenfeld Architektur aus Linz.
Flexibel & elegant

Mit der Leuchtenserie ROGGA bietet der oberösterreichische Lichtspezialist Molto Luce eine perfekte Symbiose aus Ästhetik, Modularität und Nachhaltigkeit. Das geradlinige Design fügt sich harmonisch in jede Architektur ein, während die innovative X-Change-Technologie einen werkzeuglosen Austausch von LED, Optiken und 3-Phasen-Schienenadaptern ermöglicht – für maximale Flexibilität, lange Lebensdauer und Ressourcenschonung.
Stachelige Skyline

Angepasste 0815-Bauten? Nicht mit der Bjarke Ingels Group (BIG). Mit den Kaktus Towers in Kopenhagen unterstreicht das internationale Architekturbüro einmal mehr seine Vorliebe für unkonventionelle, innovative Lösungen. Es entwickelte zwei Türme mit einer einzigartigen Grundfläche sowie 495 Wohnungen und versah diese mit einer auffälligen, stacheligen Fassade, die dem Projekt seinen Namen verleiht.
Auferstanden aus der Asche

Seit 2001 rottete sie als Brandruine vor sich hin – die aus dem Jahr 1828 stammende Dockyard Church in Sheerness, einer Küstenstadt in der ostenglischen Grafschaft Kent. Nach langem Dornröschenschlaf wurde das vernachlässigte Kulturerbe 2023 als neues Nachbarschaftszentrum wieder zum Leben erweckt.
Internorm mit Innovationspreis „EnergieGenie 2025“ ausgezeichnet

Internorm erhielt für sein neues Holz-Aluminium-Fenster HF 520 die Auszeichnung „EnergieGenie 2025“ vom Land Oberösterreich. Die Award-Verleihung fand im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse in Wels statt, die innovativen Unternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen eine Plattform gibt. Die Fachjury würdigt mit dem Preis für das HF 520 die Kombination aus revolutionärem Design, ausgeprägter Energieeffizienz und Premium-Qualität.
Die intelligente Lösung für den Wärmepumpenanschluss

Als effiziente All-in-One-Lösung für die Wärmepumpenversorgung kombiniert Uponor Ecoflex Thermo Twin HP die Heizungsleitungen und Kabel-Leerrohre in einem Mediumrohr. Sie wurden speziell für Wärmepumpen entwickelt, um Heizungsvorlauf und -rücklauf sowie Strom- und Steuerleitungen in nur einem Systemrohr zu verwirklichen. Das Produkt ist jedoch auch für andere Versorgungsoptionen hervorragend geeignet.
Wände sanieren bringt’s

Den Wert steigern, von jahrzehntelangem Schutz profitieren und gesünder wohnen! Mit einer Wand- und Putzsanierung gelingt es, Häuser zukunftsfit zu halten oder wieder zukunftsfit zu machen. Feuchte Flecken, Salzausblühungen oder abgeplatzter Verputz sind sichtbare Zeichen dafür, dass eine Sanierung ansteht. Doch eine Sanierung der Wände ist nicht bloß eine Frage der Ästhetik, sondern trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch des Gebäudes zu reduzieren und für einen geringeren CO2-Ausstoß zu sorgen.
BIG Architecture Festival 2025

Am 22. und 23. Mai 2025 versammelt das BIG Architecture Festival in Portorož, Slowenien, führende Architekten und Designer aus Südosteuropa. Als Plattform für Wissensaustausch und visionäre Projekte widmet sich das Festival zentralen Themen der Architektur und bietet eine einmalige Gelegenheit, innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen für die gebaute Umwelt zu präsentieren.
spoga+gafa 2025: Neue Impulse für Gartenmöbel und Outdoor Living

Garten, Terrasse und Balkon werden heute als integraler Teil des Wohnraums verstanden – mit hohen Ansprüchen an Materialien, Funktionalität und Gestaltung. Die spoga+gafa 2025 liefert der Möbelbranche dafür frische Impulse und zukunftsweisende Konzepte – und schafft Raum für Austausch und Networking. Vom 24. bis 26. Juni 2025 zeigt die weltweit größte Garten- und BBQ-Messe in Köln Neuheiten rund um Gartenmöbel, Accessoires, Licht- und Beschattungslösungen sowie alles für ein stilvolles Leben im Garten.
Ein Garten, der verbindet

Im Herzen des Stadtteils Bankview in Calgary, Kanada, setzt ein innovatives Wohnprojekt neue Maßstäbe für die Zukunft urbaner Lebensräume. GROW, entworfen vom Architekturbüro Modern Office of Design + Architecture (MODA), ist mehr als nur ein Mehrfamilienhaus – es ist ein sozial-ökologisches Modell, das gemeinschaftliches Wohnen und urbane Landwirtschaft zu einem zukunftsfähigen Ganzen verwebt.