Aktuelle Beiträge

Bauteil- und Restebörsen: Wiederverwenden, statt verschwenden

2. Oktober 2023 Mehr
Bauteil- und Restebörsen: Wiederverwenden, statt verschwenden

Die aktuelle Materialknappheit am Bau, aber auch ein Umdenken im Konsumverhalten geben der Wiederverwendung von Materialresten, gebrauchten oder historischen Bauteilen einen neuen Schub. Zahlreiche Bauteil- und Restebörsen bieten sie an. Wer bietet was?

Mehr lesen

Schloss Haindorf – Vom Barockschloss zum Hotel

29. September 2023 Mehr
Schloss Haindorf – Vom Barockschloss zum Hotel

Das Ziel war, mit dem Schloss samt Zubau und der Erneuerung und Sanierung des östlich gelegenen Lehrbauhofes ein modernes Ausbildungszentrum für die Lehrlings- und Erwachsenenbildung für das niederösterreichische Baugewerbe in Haindorf zu schaffen. In den lehrlingsfreien Zeiten werden die 18 Zimmer im Zubau touristisch genutzt, die 27 Zimmer und Suiten im Schloss stehen ganzjährig für Gäste zur Verfügung.

Mehr lesen

Einheit aus Design und Installationstechnik

29. September 2023 Mehr
Einheit aus Design und Installationstechnik

Bei vielen Bauprojekten setzt man im Bad auf die Traditionsmarke LAUFEN, deren Produkte nicht nur vor der Wand überzeugen. Denn mit dem weiterentwickelten LAUFEN Installationssystem LIS INEO bringt das Unternehmen Premium-Qualität auch hinter Wand und Fliese.

Mehr lesen

Alles im (zirkulären) Fluss

28. September 2023 Mehr
Alles im (zirkulären) Fluss

Das Schweizer Energieversorgungsunternehmen Primeo Energie wirbt damit, seinen Kunden den Ökostrom direkt "von der Natur nach Hause" zu liefern und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen. Passend zu dieser Philosophie realisierte das Architekturbüro Rapp auf dem Firmengelände mit dem Primeo Energie Kosmos ein Science- und Erlebniscenter. Dabei legten die Planer den Fokus auf die Themen Energiewende und Klimaneutralität und errichteten das Museum in zirkulärer Bauweise.

Mehr lesen

Zeit für echte Kreislaufwirtschaft

26. September 2023 Mehr
Zeit für echte Kreislaufwirtschaft

Der fortschreitende Klimawandel macht den Einsatz ressourcenschonender Materialien und die konsequente Reduktion des CO2-Fußabdrucks in der Baubranche notwendiger denn je. Und genau hier setzt Wicona mit einer exklusiven Fachveranstaltung zum Weg in eine echte Kreislaufwirtschaft an. Im historischen Ambiente der "Alten Universität" in Graz erwarten am 10. Oktober 2023 (ab 15 Uhr) die Teilnehmer - Architekten, Metallbau-Unternehmer und Investoren - hochkarätige Vorträge und Informationen aus erster Hand zum zirkulären Einsatz von Produkten und Materialien in der Bauwirtschaft und zum nachhaltigen Bauen der Zukunft.

Mehr lesen

Fortschrittlichstes Transportbetonwerk Österreichs

26. September 2023 Mehr
Fortschrittlichstes Transportbetonwerk Österreichs

Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte die Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. das Transportbetonwerk samt regionaler Verwaltung und Werkstätte am neuen Standort Bergland fertigstellen.

Mehr lesen

Ausschreibung der Woche

25. September 2023 Mehr
Ausschreibung der Woche

Der österreichische Pionier der digitalen Vergabe und unser Partner auftrag.at unterstützt Sie ab sofort dabei, den Vertriebskanal "öffentliche Vergaben" zu nutzen. Dafür sucht auftrag.at wöchentlich die interessanteste Architektur-TOP-Ausschreibung für Sie heraus.

Mehr lesen

Neue Leichtigkeit

25. September 2023 Mehr
Neue Leichtigkeit

Stahlbeton steht global gesehen an der Spitze der meistverwendeten Baumaterialien. Und das, obwohl sich die Klimabilanz des Werkstoffs leider alles andere als positiv zeigt. Ein Team der Technischen Universität Dresden machte es sich zur Aufgabe, das zu ändern. Im Zuge einer materialwissenschaftlichen Forschung entstand daraus in Kooperation mit dem Architekturbüro HENN das weltweit erste Gebäude aus Carbonbeton: CUBE.

Mehr lesen

Smarter Beton-Deckendruck

22. September 2023 Mehr
Smarter Beton-Deckendruck

Erstmalig wurde in Österreich durch Verwendung von 3D gedruckten Aussparungskörpern eine deutlich gewichtsreduzierte Decke umgesetzt, welche alle Kriterien zur Erreichung der Klimaziele 2030 erfüllt. Mit einer Gesamtfläche von 717m², ist die Konstruktion am Bludenzer Bauhof, die in Zusammenarbeit von Baumit, Concrete 3D und der TU Graz entstand, zudem die weltweit größte Decke dieser Art.

Mehr lesen

Große Fassadenkunst

22. September 2023 Mehr
Große Fassadenkunst

Der New Yorker Stadtteil Chelsea hat mit dem Bürohochhaus 28&7 ein neues Highlight erhalten. Optisch reiht sich das von Skidmore, Owings & Merrill SOM entworfene und von Corem und GDSNY entwickelte zwölfstöckige Bürogebäude mit insgesamt 105.000 m2  Bürofläche in die Elite der architektonisch markanten, schwarz getönten Geschäftshochhäuser ein.

Mehr lesen

Geschlossener Materialkreislauf

21. September 2023 Mehr
Geschlossener Materialkreislauf

Vom hässlichen Entlein zum Schwan - nördlich von Kopenhagen verwandelte das Architekturbüro ­Lendager ein stillgelegtes Schulgebäude in den Kindergarten Svanen (der Schwan). Anstatt eines einfachen Abrisses entschied man sich dabei für ein zirkuläres Upcycling-Projekt, welches Abbruch, Entwicklung und Umsetzung eines neuen Designs auf vorbildliche Art und Weise vereint: Die recycelten Überreste der Schule verwendete man für die Errichtung des Neubaus am gleichen Standort wieder.

Mehr lesen

Partnerschaft mit langer Tradition

21. September 2023 Mehr
Partnerschaft mit langer Tradition

Die enge Kooperation zwischen LAUFEN und der VIENNA DESIGN WEEK setzt sich auch dieses Jahr mit spannenden Aktivitäten fort. Ein geladener Talk zum Thema "neue Böden" mit drei renommierten Architekturbüros-, eine virtuelle Tour im LAUFEN space Wien durch das H.O.M.E. HAUS 2023 von O&O Baukunst sowie eine eindrucksvolle Installation von Certain Measures in der Festivalzentrale im Prater, zeigen die Vielfalt in der Auseinandersetzung mit Design.

Mehr lesen