Aktuelle Beiträge
Ort der Magie

Mit „Gretel und Hänsel“ präsentiert die in der Schweiz ansässige Innenarchitektin Ushi Tamborriello ein Badezimmer von unaufdringlichem Luxus, in dem folkloristische Referenzen ihre eigenen Märchen erzählen. Das im Schwarzwald angesiedelte, 15 Quadratmeter große Badkonzept ist ihre persönliche Antwort auf die AXOR Kampagne „Make it yours!“ und ein beeindruckendes Exempel für das Zusammenspiel von Erzählung und Raum.
Dort, wo die Architektur endet

Das Projekt Hisa MM kann - nicht nur für Bestandsbauten im ländlichen Raum Sloweniens - als vorbildhafte und inspirierende Fallstudie für ähnliche Bauten dienen. Dank der aktiven Beteiligung der Bauherren, die einen Großteil der Renovierungsarbeiten selbst durchführten, ließen sich die Kosten zugunsten der Qualität der Architektur und einer generellen Durchführbarkeit der Umbaumaßnahmen senken.
Einzigartige Fassadenlösungen

Die Fassade ist wie das Gewand eines Gebäudes. Sie ist für den ersten Eindruck verantwortlich, drückt Individualität aus, unterstreicht Formgebung, kaschiert eventuell ungünstige Bauteile und ist immer einem Trend unterworfen. Maßgebend dafür sind vor allem Farbe, Struktur und Materialität - Gestaltungsparameter, die man auch aus der Modewelt kennt.
Ästhetische Gesamtkomposition

Javier de las Heras Solé ergänzte im spanischen Amorebieta-Etxano das Kulturzentrum der Gemeinde um eine neue Musikschule. Als hoch aufragender Solitär dockt die Zubiaur Musika Eskola behutsam an den Bestand an und fügt sich so schlicht ins urbane Gefüge ein. Gleichzeitig wird sie mit ihren klaren Linien und einer mehrschichtigen Fassadenkonstruktion aus Glas und rostfarbenem Metall zum besonderen Hingucker.
Modularer Lichtbaukasten

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro blocher partners entstand die modular aufgebaute Leuchtenfamilie look!. Der Grundgedanke dahinter ist ein ganzheitlicher Designansatz für alle Lichtquellen, die zur Beleuchtung eines Raumes beitragen.
Fortschritt durch Wohnbau

Wohnen ist ein zentrales menschliches Bedürfnis. Fehlender, bezahlbarer Wohnraum, vor allem in den Ballungsräumen, ist derzeit eine der drängendsten Aufgabenstellungen unserer Zeit. Die Ausstellung "Fortschritt durch Wohnbau" zeigt ausgewählte Beispiele zeitgenössischer Architekturen, die gangbare Wege für zukunftsfähiges Bauens aufzeigen.
Energieeffizienter Sonnenschutz im Fokus

Die BAU ist in diesem Jahr wieder ein zentraler Branchentreffpunkt und der Warema Messestand wird die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten der Themenwelten Renovieren & Sanieren, Sicherheit & Wohlbefinden, Smart Building, Architektur-Lösungen sowie Outdoor Living widerspiegeln. Mit dem neuen Omnexo System wird eine Sonnenschutzsteuerung präsentiert, die insbesondere für den Einsatz in mittelgroßen Objekt- und Zweckbauten, wie Kindergärten, Schulen oder Bürogebäuden sowie Krankenhäusern und Industriebauten geeignet ist.