Aktuelle Beiträge
Ort der Magie

Mit „Gretel und Hänsel“ präsentiert die in der Schweiz ansässige Innenarchitektin Ushi Tamborriello ein Badezimmer von unaufdringlichem Luxus, in dem folkloristische Referenzen ihre eigenen Märchen erzählen. Das im Schwarzwald angesiedelte, 15 Quadratmeter große Badkonzept ist ihre persönliche Antwort auf die AXOR Kampagne „Make it yours!“ und ein beeindruckendes Exempel für das Zusammenspiel von Erzählung und Raum.
Energieeffizienter Sonnenschutz im Fokus

Die BAU ist in diesem Jahr wieder ein zentraler Branchentreffpunkt und der Warema Messestand wird die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten der Themenwelten Renovieren & Sanieren, Sicherheit & Wohlbefinden, Smart Building, Architektur-Lösungen sowie Outdoor Living widerspiegeln. Mit dem neuen Omnexo System wird eine Sonnenschutzsteuerung präsentiert, die insbesondere für den Einsatz in mittelgroßen Objekt- und Zweckbauten, wie Kindergärten, Schulen oder Bürogebäuden sowie Krankenhäusern und Industriebauten geeignet ist.
Schlicht-reduziertes Kirschhaus

Ein Hanggrundstück am Südrand eines pittoresken Dorfs im südlichen Niederösterreich ist der Standort eines langgestreckten, hölzernen Baukörpers. Auf Höhe des Ursprungsgeländes liegt der schwarz gerahmte Zugang, erreichbar über eine Treppenanlage aus gestrahltem Beton. Der verglaste Eingang in Richtung Osten spiegelt sich in gleicher Achse nach Westen als Austritt in den Garten wider, wo der namensgebende Kirschbaum situiert ist.
Schwellenlose Sicherheit

Wenn es wie aus Eimern schüttet, drohen Überschwemmungen – auch auf Terrassen und Balkonen. Wer dennoch nicht auf schwellenlose Tür- und Fassadenbereiche verzichten möchte, benötigt leistungsfähige Fassadenrinnen. GaLaBauer, Planer und Architekten müssen jedoch darauf achten, barrierefreie Übergänge mit geltenden Normen wie der aktualisierten Flachdachrichtlinie und der DIN 18040 für barrierefreies Bauen in Einklang zu bringen. Denn nur so ist sichergestellt, dass am Ende niemand im Regen steht und Feuchtigkeit in der Konstruktion auch noch die Bausubstanz gefährdet. So vielfältig wie die Aufgaben sollte daher auch die Entwässerungslösung sein.