Aktuelle Beiträge
Multifunktionales Beleuchtungskonzept

Inmitten der Münchner Altstadt gelegen stellt der Odeonsplatz architektonisch eine besondere Herausforderungen dar: Der Hofgarten und die umliegenden prächtigen Gebäude wie Residenz, Theatinerkirche und Feldherrenhalle setzen den Rahmen für eine der repräsentativsten Adressen in München. Dieser Herausforderung stellte sich der Projektentwickler Art-Invest Real Estate und baute 2019 den ersten Stock einer denkmalgeschützten, klassizistischen Immobilie am Odeonsplatz 12 zu einem zukunftsorientierten, modernen Büro mit einer Fläche von 500 Quadratmetern um.
Schlüsselfaktor Lebenszykluskosten

CO2-neutrale Gebäude werden Schritt für Schritt sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bau zum neuen Standard. In Österreich haben mehrere Städte, wie zum Beispiel Wien, mit der 2019 gestarteten Klimaschutz-Initiative für Neubauten, bereits Maßnahmen ergriffen, um den Auswirkungen des Klimawandels aktiv zu begegnen. Hierzu können auch gezielt ausgewählte Produkte einen Beitrag leisten und gleichzeitig den langfristigen Werterhalt von Immobilien sichern.
Mattschwarze Silhouette

Badelemente in Schwarz wirken elegant und entfalten eine geradezu monolithische Wirkung. Die Badmarke Bette bietet daher ab sofort auch Badewannen ihres Portfolios, die den Namenszusatz Silhouette tragen und mit fest angeformter Schürze ausgestattet sind, in einer edlen, mattschwarzen Variante an.
Regenwassermanagement

Der Klimawandel ist ein globales Problem und bringt vor allem für Städte zwei wesentliche Effekte mit sich: Die Durchschnittstemperatur steigt und die Intensität der Niederschläge nimmt deutlich zu.
Leben in Bella Italia

Bei der Innenausstattung des Hotel Hesperia in Venedig setzten die Innenarchitekten auf das technisch anspruchsvolle Bandsystem TECTUS von SIMONSWERK. Durch den Einbau der komplett verdeckt liegenden Bandtechnik bleibt die flächenbündige Raumstruktur erhalten und Tür- sowie Zargengeometrie werden in keiner Weise geschwächt.