Aktuelle Beiträge

Ein zweites Leben für Solarmodule

4. Dezember 2023 Mehr
Ein zweites Leben für Solarmodule

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat gemeinsam mit Partnern das Forschungsprojekt RENEW gestartet, um gebrauchten Photovoltaik(PV)-Modulen ein zweites Leben zu schenken. Das dreijährige Projekt zielt darauf ab, die Reparatur und Wiederverwendung von PV-Modulen zu optimieren und neue Standards für deren Charakterisierung zu setzen.

Mehr lesen

Mehr positive Utopien

1. Dezember 2023 Mehr
Mehr positive Utopien

"Gemeinschaften zu bilden, ist eine der maßgeblichen Errungenschaften von Architektur", sagen Heribert Wolfmayr und Josef Saller aka heri&salli. Das Wiener Architekturbüro befasst sich in diesem Kontext bereits seit längerem mit den Herausforderungen und Chancen, die der Modulbau - smart gedacht - für den Wohnungsbau von morgen mit sich bringen kann. Im Interview spricht Gründungspartner und Geschaftsführer Josef Saller über aktuelle Tendenzen und seinen Wunsch nach neuen Utopien.

Mehr lesen

Vision Nachhaltigkeit – Nachhaltige Planung in der Bau- und Architekturbranche

1. Dezember 2023 Mehr
Vision Nachhaltigkeit – Nachhaltige Planung in der Bau- und Architekturbranche

Vom 4. bis 8. Dezember 2023 veranstaltet die Graphisoft Deutschland GmbH das kostenlose Online-Event "Vision Nachhaltigkeit". Täglich um 10:00 und 14:00 Uhr finden spannende Online-Webinare statt, präsentiert von führenden Unternehmen:

Mehr lesen

Zum Träumen

29. November 2023 Mehr
Zum Träumen

Das Studio Daily tous les jours aus Montreal, setzt mit "Daydreamer" das Konzept kollektiver Bewegung auf eine neue Ebene. Dabei handelt es sich um eine skulpturale Serie interaktiver, langsam schaukelnder Bänke, die sanfte Musik erzeugen und synchronisierte Choreografien fördern.

Mehr lesen

Akazie im Lärchenparadies

29. November 2023 Mehr
Akazie im Lärchenparadies

Auf dem idealen Platz für einen lichtdurchfluteten Neubau stand ausgerechnet der Lieblingsbaum der Bauherrin, eine Akazie, das Symbol zeitloser Freundschaft. Die Entscheidung: Der Baum wurde zum Mittelpunkt der neuen Wohnwelt mit dem malerischen Blick ins Karwendel-Massiv.

Mehr lesen

Besondere Lichtstimmungen

28. November 2023 Mehr
Besondere Lichtstimmungen

An Dachüberständen und Kragplatten, für Beleuchtungssituationen über Terrassen oder Hauseingängen: Die neuen und extrem kompakten BEGA Deckeneinbau- und Deckenaufbauleuchten erzeugen durch kleine Lichtpunkte eine glanzvolle Lichtatmosphäre. Dezent und leistungsstark versehen sie ihren Dienst und bieten maximalen Einbaukomfort.

Mehr lesen

Wegweisende Konzepte gesucht!

28. November 2023 Mehr
Wegweisende Konzepte gesucht!

Der Superscape Architekturkonzeptpreis 2024 wird im Zweijahresrhythmus vergeben und zeichnet innovative und visionäre Architekturkonzepte aus, die das harmonische Zusammenspiel von privatem Wohnraum und urbanem Kontext in den Fokus rücken. Die Einreichphase erstreckt sich vom 4. Oktober 2023 bis zum 15. März 2024.

Mehr lesen

Schweizer Wohnscheune

27. November 2023 Mehr
Schweizer Wohnscheune

Rund 15 Häuser bilden im Reppischtal in Zürich eine örtliche Weilerzone, die in einem landwirtschaftlich geprägten Kontext steht. Dieser Historie fühlt sich auch der von dem Architekt Boris Egli der BE ARCHITEKTUR GMBH entwickelte Neubau eines Wohnhauses verpflichtet, der sich diskret in seine ländliche Umgebung einfügt.

Mehr lesen

Flächenschonung mit Beton

27. November 2023 Mehr
Flächenschonung mit Beton

Der DC-Tower 3 ‚District Living‘ veranschaulicht, wie mit dem Baustoff Beton Flächenschonung gelingen kann. Der Studentenwohnturm mit 832 Apartments wurde auf einem bis dato ungenutzten Zwickelgrundstück mit 6.400 Quadratmetern Fläche errichtet. Von den Tiefbauarbeiten für die Fundierung des 110 Meter hohen Gebäudes (624 Piloten wurden dafür in vier Monaten betoniert) bis hin zu den vielen Sichtbetonflächen wurde der Baustoff Beton verwendet. Für den Entwurf zeichnen Dietrich|Untertrifaller Architekten verantworlich.

Mehr lesen

Die Schule als Pädagogin

23. November 2023 Mehr
Die Schule als Pädagogin

Dass das Colegio Reggio kein 0815-Bildungsbau ist, wird auf den ersten Blick klar. Mit dieser neuen Schule realisierte das spanische Büro Office for Political Innovation in Madrid einmal mehr nicht nur ein Gebäude, sondern ein architektonisches Statement. Das Team entwickelte einen verspielten, ökologischen Lernort, der die Kinder zum Entdecken und Experimentieren anregen soll und setzte dabei unter anderem auf die Verwendung von wenigen und natürlichen Materialien.

Mehr lesen

Kostenlos auf die R+T 2024

22. November 2023 Mehr
Kostenlos auf die R+T 2024

Die Vorbereitungen zur R+T 2024 laufen auf Hochtouren. Die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 ihre Tore. Über 1.000 ausstellende Unternehmen haben sich für die kommende Messeausgabe in Stuttgart angemeldet, um ihre Produktneuheiten und Dienstleitungen zu präsentieren. Unsere Leser haben jetzt die Möglichkeit, sich ganz unkompliziert einen kostenlosen Zugang zur Messe zu sichern.

Mehr lesen

Auf dem richtigen Weg

22. November 2023 Mehr
Auf dem richtigen Weg

Viele Steinbacher Dämmstoffe basieren auf expandiertem Polystyrol, auch als Styropor oder EPS bekannt. Das Material ist nicht nur praktisch, kostengünstig und massentauglich, sondern auch zu 100 % recyclingfähig. Als Vorreiter und Mit-Initiator der Projektgruppe „EPSolutely“ forscht ­Steinbacher unter der Leitung von Fraunhofer Austria gemeinsam mit 11 weiteren Projektpartnern an zukunftsfähigen Konzepten, Technologien und Methoden für eine funktionierende EPS-Kreislaufwirtschaft.

Mehr lesen