RSSKategorie: Projekte

Der Daumen als Identität

Der Daumen als Identität

Die Welt des Marketing und der Werbung besteht daraus, das Augenmerk auf ganz bestimmte Dinge zu lenken. Heute ist – aufgrund der sogenannten OOH-Werbung (out-of-home advertisement) – die CI (Corporate Identity) vieler Firmen in der urbanen Umgebung allgegenwärtig.

10. April 2015 Mehr
Alles auf die Bühne bitte!

Alles auf die Bühne bitte!

Was hat eine Kaisersemmel mit Superar zu tun, was ist überhaupt Superar? Nun, beides hat zuerst einmal mit der berühmten Ankerbrotfabrik in der Absberggasse in Wien zu tun. Die Ersteren wurden mehr als ein Jahrhundert lang dort hergestellt, und der zweite Begriff bezeichnet eine europäische Initiative für mehr Musik und Tanz im täglichen Leben von Kindern und jungen Menschen.

9. April 2015 Mehr
Luxus an der Riviera

Luxus an der Riviera

Wer jemals die französische Riviera mit dem Auto entlang bummelte und sich dabei entweder etwas abseits der Touristenrouten und Hauptstraßen bewegte, oder den Blick an der richtige Stelle zum Meer hinunter wandte, der konnte einige der wunderschönen Villen erblicken, die den architektonischen Reiz dieser Landschaft ausmachen.

2. März 2015 Mehr
Ein senkrechter Wald

Ein senkrechter Wald

Wir müssen in Zukunft nicht wählen, ob wir in den Wald gehen oder zu Hause bleiben - zwei neue Hochhäuser in Mailand, entworfen von Architekten Stefano Boeri machen es möglich, das (fast) perfekte Naturerlebnis mitten in der Stadt genießen zu können.

22. Januar 2015 Mehr
Raumschiff Enterprise ist gelandet

Raumschiff Enterprise ist gelandet

Einen gekurvten, mit Kupferplatten verkleideten Annex, von runden Bullaugen durchbrochen, hat das Studio Atelier Vens Vanbelle zu einem Haus in Gent hinzugefügt.

19. Januar 2015 Mehr
Eine Landschaft aus Beton

Eine Landschaft aus Beton

Ein rasenbedeckter Iglu ragt aus einer skulptural gestalteten Betonfläche heraus und Skater die in den, dem Dome vorgelagerten, konkaven und konvexen Flächen die waghalsigsten Manövern wie Grabs, Flips, Grinds und Flats ausführen - das ist keine Filminszenierung einer möglichen Endzeitvision, sondern das von CEBRA und Glifberg+Lykke gestaltete multifunktionale Freizeitzentrum am Hafen im süddänischen Ort Haderslev.

13. Januar 2015 Mehr
Dreifach-Null-Konzept

Dreifach-Null-Konzept

Dieses Konzept gilt auch für die Kindertagesstätte ‚Wildblume‘ von Architekt Martin Wollensak und seinem Team. Das Gebäude auf der Insel Rügen soll so wenig wie möglich schädliche Emissionen abgeben, weder Luft noch Boden belasten und kaum fossile Energien und Ressourcen verbrauchen.

25. November 2014 Mehr
Größtes Solarfeld der Welt

Größtes Solarfeld der Welt

Wenn man auf der A1 nach Salzburg fährt, passiert man nach Linz die Fotovoltaik-Anlage SolarCampus bei Eberstalzell und damit Österreichs größtes Solarfeld. Seit Mai 2010 erzeugt dieses Fotovoltaik-Forschungskraftwerk mit 1 Megawatt Leistung rund 1.100 Megawattstunden Ökostrom pro Jahr, das ist Strom für über 300 Haushalte.

19. November 2014 Mehr
Was macht Holz auf einem Flughafen?

Was macht Holz auf einem Flughafen?

16 knollenförmige, mit Holz verkleidete Kokons zieren als auffällige Designelemente die obere Ebene des Heydar Aliyev International Airport in Baku, Aserbaidschan. Manche der 16 Objekte sind offen, zeigen nur ihre tragende und raumbildende Struktur, andere wiederum sind nahezu komplett mit Holzplatten bedeckt und bilden schützende Räume in ihrem Inneren.

6. November 2014 Mehr
Tower of Love

Tower of Love

Auf einem abgestuften Stahlbetonsockel stehend, mit goldenen, rostfreien Metallschindeln verkleidet, ist der aus Holz errichtete ‚Tower of Love‘ sowohl ein echter Eyecatcher als auch ein Aussichtspunkt.

3. November 2014 Mehr
STAR22 – von der Industriebrache zum neuen Wohnquartier

STAR22 – von der Industriebrache zum neuen Wohnquartier

Leistbarer und lebenswerter Wohnraum dank Wiener Wohnbauinitiative Am Areal des ehemaligen Waagner-Biro-Geländes im 22. Wiener Gemeindebezirk planten die Wiener Architekturbüros HUSS HAWLIK Architekten ZT und SCHEIFINGER+PARTNER ZT gemeinsam einen Wohnbau mit 218 Wohnungen, Gemeinschaftsräumen und einem Kindergarten. Es ist das erste Projekt, das aus Mitteln der Wohnbauinitiative 2011 der Stadt Wien realisiert wurde. Im Oktober 2014 war das Wohnhaus bezugsbereit.

31. Oktober 2014 Mehr
Die schwimmende Brücke

Die schwimmende Brücke

Als Zugang zur Festungsinsel ‚Op den Zoom‘ in der Stadt Bergen in Holland gibt es seit März dieses Jahres eine schwimmende Brücke, gestaltet von den RO&AD architects. In früheren Zeiten (18. Jahrhundert) war die Festung nur per Boot erreichbar, also mussten alle Soldaten und Güter mit einem Boot 80 Meter über den Wassergraben transportiert werden. Ende des 19. Jahrhunderts verlor die Festung ihre militärische Funktion, man verband sie mit einer Brücke mit dem Ufer und heute wird sie nur noch für Events und private Veranstaltungen benutzt.

29. Oktober 2014 Mehr