RSSKategorie: Projekte

Wohnbau der Superlative

Wohnbau der Superlative

Zwanzig Minuten nördlich von Singapur wächst gerade ein neues ‚Residential Center‘ in den Himmel, geplant von einem der Altmeister der Architektur, von Moshe Safdie.

1. Juni 2015 Mehr
Karst House mit Innenleben

Karst House mit Innenleben

Das Design dieses kompakten Steinhauses korrespondiert mit den Bedürfnissen der Familie, die darin lebt. Gleichzeitig folgt es sowohl den jetzigen technologischen Prinzipien wie auch der Tradition der fast fensterlosen architektonischen Kleinbauten in der Region.

1. Juni 2015 Mehr
Der Hausdrache

Der Hausdrache

Der koreanische Architekt Moon Hoon hat schon öfters mit seinen bunten, schrillen Bauten Aufsehen erregt. Nun erfolgte der nächste Wurf: Im Oktober 2014 wurde ein von ihm entworfenes Gästehaus mit Café und Wohnhaus fertiggestellt.

1. Juni 2015 Mehr
Ein Traum in Weiß und Blau

Ein Traum in Weiß und Blau

Wohnen muss man nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub. Und das kann manchmal – je nach Brieftasche – durchaus luxuriös sein. Wobei im Fall des Feriendomizils, entworfen von den Kapsimalis Architects auf der griechischen Insel Santorin, der Luxus etwas Relatives an sich hat.

28. Mai 2015 Mehr
Ein Gebäude wird zur Landschaft

Ein Gebäude wird zur Landschaft

Weiß man, dass die natürliche Umgebung des paläon in engem Zusammenhang mit der Wahl seiner Außenhaut steht, versteht man auch die besondere Formgebung der Grundform und Außenflächen. Wegverbindungen gehen von seinem Volumen aus und bilden Sichtachsen, welche die Landschaft zu (unter)teilen scheinen.

28. Mai 2015 Mehr
Ein ganz schmales  Haus

Ein ganz schmales Haus

In Australien baut man üblicherweise groß, ausgedehnt, in die Breite gehend wie ein Pfannkuchen. Hier gibt es auch genügend Platz und kaum Beschränkungen. Andrew Maynard Architects gingen mit ihrem Projekt HOUSE House genau den umgekehrten Weg.

27. Mai 2015 Mehr
Raumsequenz  aus Ziegeln

Raumsequenz aus Ziegeln

Eine rote Ziegelwand spannt sich über eine Lücke zwischen den abbröckelnden Fassaden der angrenzenden Häuser. Eine große, hölzerne Türe wird zur Seite geschoben – dahinter offenbaren sich ein kleiner Hof und eine Parkgelegenheit. Man befindet sich auf der Rückseite des Projektes ‚House 1014‘ der HARQUITECTES im Zentrum von Granoller, einer Stadt in der Nähe Barcelonas.

26. Mai 2015 Mehr
Schlicht, zeitlos und lebendig

Schlicht, zeitlos und lebendig

Der Weinort Auersthal im Weinviertel ist durch eine weitgehend geschlossene Bebauung im Ortskern, eine schöne Kellergasse und ein sanft hügeliges Umfeld geprägt. Am Rande des Ortsgebietes überlebte ein für die Gegend typischer, aber leider desolater Stadel.

26. Mai 2015 Mehr
Antivilla

Antivilla

Wohnen kann auch Irritationen erzeugen. Das bewies das Büro Brandlhuber+ beim Umbau eines Stofflagers in ein Wohn- und Atelierhaus am Krampnitzsee, südwestlich von Berlin.

22. Mai 2015 Mehr
Fest verankert

Fest verankert

Die Schlagzeile, dass es nicht nur in Wien, sondern auch in Schweden achtgeschossige Wohnbauten gibt, würde kaum jemanden aufregen. Außer, wenn es sich dabei um Häuser, rein aus Holz gebaut handelt. Denn der Wettkampf um das höchste aus Holz gebaute Wohn- oder Bürohaus läuft mittlerweile weltweit.

21. Mai 2015 Mehr
Die Butterfly Bridge

Die Butterfly Bridge

Um drei Uferkanten miteinander zu verbinden, entwarf Architekt Dietmar Feichtinger für Kopenhagen eine dreiarmige Brücke. Zwei der Brückenarme sind öffenbar, um Segelbooten Durchfahrt zu gewähren. Die Rampe hin zum Islands Plads ist ein fixer Arm.

20. Mai 2015 Mehr
Hotel Magdas – stay open-minded

Hotel Magdas – stay open-minded

Ein Hotelprojekt der etwas anderen Art wurde am 11. Februar in der Nähe des Wiener Prater eröffnet. magdas, die Social Business Tochter der Caritas, vereint professionelles Niveau mit einem ungewöhnlichen Konzept und definiert somit „Gastfreundschaft“ ganz neu.

20. Mai 2015 Mehr