Aktuelle Beiträge

Wechselbare LEDs

16. Januar 2023 Mehr
Wechselbare LEDs

Vor Jahren war der Umstieg auf die innovative LED-Technologie revolutionär, mittlerweile ist sie über alle Anwendungsgebiete hinweg die führende Leuchtmitteltechnologie. Schlagende Argumente für den Durchbruch waren und sind nach wie vor das trendige, besonders dezente Leuchtendesign, vor allem aber der hohe Wirkungsgrad und die erzielbaren Energiesparpotenziale. Dem gegenüber steht noch immer der Nachteil, dass die Platine in der Regel fix im Leuchtkörper verbaut wird. Das heißt folglich, dass die gesamte Leuchte zu ersetzen ist, sobald die LED ihre Lebensdauer überschritten hat.

Mehr lesen

Vertikale Stadtlandschaften

13. Januar 2023 Mehr
Vertikale Stadtlandschaften

Der CapitaSpring Tower bringt die Großstadt ihrem Ziel, sich als Gartenstadt einen Ruf zu machen, deutlich näher. Gleichzeitig überzeugt das Bauwerk mit einem nachhaltigen Konzept. Mit ihm zeigt das zukunftsträchtige Projekt auf, wie sich Klimaschutz mit moderner Architektur kombinieren lässt - es liefert dadurch interessante Ansätze für die kreative Integration von Grünraum in Millionenstädten.

Mehr lesen

Zeitgemäße Natürlichkeit

12. Januar 2023 Mehr
Zeitgemäße Natürlichkeit

Der österreichische Badmöbelhersteller Conform stellt ein umfangreiches Neuheitenprogramm vor, das neben einer Vielzahl an Erweiterungen, Updates und Neustrukturierungen in den acht Bestandsserien, mit der Naturserie Soulid auch ein authentisches, zeitgemäßes und zugleich zeitlos schönes Massivholz-Programm enthält, das mit Funktionalität, Vielseitigkeit und eleganter Simplizität punktet.

Mehr lesen

Statisch komplexe Herausforderung

11. Januar 2023 Mehr
Statisch komplexe Herausforderung

Wien wächst in die Höhe. Auch beim Bau des neuen Hochhausquartiers The Marks im 3. Gemeindebezirk, dessen Fertigstellung voraussichtlich im Frühjahr 2023 erfolgen wird, geht es nach oben. Hier wächst, so Andrea Graßmugg, Architektin bei Rüdiger Lainer + Partner Architekten, „ein kleiner Stadtteil“ in die Höhe, statt sich wie sonst horizontal auszubreiten.

Mehr lesen

Energie im Überfluss

11. Januar 2023 Mehr
Energie im Überfluss

Beim Entwurf für ein Einfamilienhaus inmitten von Melbourne orientierten sich Austin Maynard Architects am Durchschnittsverbrauch eines australischen Haushalts: 19 kWh. Das Ergebnis ist mit dem Garden House ein Neubau aus recycelten Ziegeln und weißen Schindeln, der mit 110 kWh pro Tag nicht nur ein Vielfaches seines eigenen energetischen Bedarfs produziert, sondern auch das öffentliche Netz mit nachhaltiger Energie versorgt.

Mehr lesen

Nachhaltig dämmen und CO2 sparen

10. Januar 2023 Mehr
Nachhaltig dämmen und CO2 sparen

Dämmstoffe aus XPS tragen wesentlich dazu bei, den Energieverbrauch eines Gebäudes und damit die CO2-Emissionen zu verringern. Vor Kurzem wurde ein zusätzlicher Weg eröffnet, um das Klima zu schützen: das Recycling. Lose verlegte XPS-Platten, die nach 2015 produziert wurden, können ausgebaut und erneut verwendet werden. Etwa im Umkehrdach oder unter der Bodenplatte ist ein solcher Ausbau gut möglich.

Mehr lesen

Luftiges Wohngefühl auf vier Ebenen

9. Januar 2023 Mehr
Luftiges Wohngefühl auf vier Ebenen

Josko entwickelt und produziert preisgekrönte, untereinander kombinierbare Designprodukte aus Holz, Aluminium, Kunststoff und Glas: Unzählige Oberflächen, Werkstoffe, Öffnungsarten sowie Stile bieten eine außergewöhnlich große Produktvielfalt an Fenstern und Türen. Ein Beispiel dafür ist ein Haus an den südlichen Ausläufern des Wienerwaldes, dem die besondere Bauweise und außergewöhnlich große Glasflächen helle Leichtigkeit verleihen.

Mehr lesen

Recyclingfähige & anpassbare Duschwanne

8. Januar 2023 Mehr
Recyclingfähige & anpassbare Duschwanne

Mit Sustano präsentiert Duravit die erste recyclingfähige Duschwanne aus ­DuraSolid® Nature. Der recyclefähige Mineralwerkstoff kombiniert hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, einfache Anpass- und Zuschneidbarkeit, Robustheit, Reinigungsfreundlichkeit, angenehme Haptik, UV-Beständigkeit sowie Rutschfestigkeit bei matten Oberflächen.

Mehr lesen

Von der Hafen- zur Stadtkante

5. Januar 2023 Mehr
Von der Hafen- zur Stadtkante

Der Name "The EXO" leitet sich von der großflächigen, hellblau gefärbten Exoskelett-Stahlstruktur ab, die ein prägendes Element der Ikonographie des Gebäudes darstellt. Das 17-stöckige Bürogebäude stammt aus der Feder von Shay Cleary Architects und definiert seit Kurzem den östlichen Rand des Point Square, einem neu entstehenden Platz am Übergang von Dublins Docklands zum Stadtraum.

Mehr lesen

Urbane Nächte im Grünen

3. Januar 2023 Mehr
Urbane Nächte im Grünen

Das Hotel Indigo Vienna - das neueste Projekt von BWM Architekten - erweitert seit Kurzem das Übernachtungsangebot der österreichischen Hauptstadt. Hier, direkt am Naschmarkt gelegen, organisiert das Planerteam aus Wien den ersten Standort der britischen Boutique-Hotelkette IHG rund um einen begrünten Innenhof und macht diesen so zu einem urbanen Dschungel, in dem nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische willkommen sind.

Mehr lesen

Energiesparen leicht gemacht

2. Januar 2023 Mehr
Energiesparen leicht gemacht

Gewohnheitsmäßig oder aus ästhetischen Gründen steht in den meisten Haushalten bei der Armatur am Waschtisch im Bad der Griffhebel immer in der Mittelstellung. Wird der Wasserhahn in dieser Position geöffnet, wird unmittelbar Energie zur Warmwassererzeugung verbraucht. Denn bei jedem Öffnungsvorgang in Mittelstellung eines herkömmlichen Einhebel-Waschtischmischers springt entweder ein Energieerzeuger im Haus an oder dem Warmwasserspeicher wird Wasser entnommen.

Mehr lesen

Türen für Hyperion Hotel

30. Dezember 2022 Mehr
Türen für Hyperion Hotel

Im Herzen der Salzburger Neustadt hat das „Hyperion Hotel“ sein „neues, altes“ Zuhause gefunden. Das 150-jährige historische Gebäude „Palais Faber“ wurde zum ersten Premium-Gästehaus der H-Hotels Gruppe in Österreich umgebaut.

Mehr lesen