Aktuelle Beiträge

i pini – gebaut aus Lehm, Hanf und Terracotta

18. September 2018 Mehr
i pini – gebaut aus Lehm, Hanf und Terracotta

Das denkmalgeschütze Anwesen "i pini" wurde mit einer umweltgerechten Architektur umgestaltet. Die Möbel aus dem 16. und 17. Jahrhundert wurden aufwändig restauriert und wieder verwendet. So entspricht das Gebäude einem hochwertigen Nachhaltigkeitsplan.

Mehr lesen

Das Plus an Lebens- und Arbeitsqualität

18. September 2018 Mehr
Das Plus an Lebens- und Arbeitsqualität

Das modulare Oberlichtsystem VELUX Modular Skylights flutet die Werkshalle mit Tageslicht, die integrierte Belüftungssteuerung sorgt permanent für frische Luft. Das flexible, modulare System punktet mit einfacher Montage, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und elegantem Design: So einfach war Oberlicht noch nie!

Mehr lesen

Vom Fachwerkbau zum Hotel….

17. September 2018 Mehr
Vom Fachwerkbau zum Hotel….

Ein denkmalgeschützter Fachwerkbau wurde in Hard am Bodensee, in Form eines Hotels, wiederbelebt. Es verbindet Naturnähe, Denkmalschutz und zeitgemäßen Komfort unter einem Dach.

Mehr lesen

Ein gelungenes Renovierungsobjekt – Silver Linings

14. September 2018 Mehr
Ein gelungenes Renovierungsobjekt – Silver Linings

Ein besonderes Renovierungsobjekt steht in China im Bamboo Sea Village. One Take Architects haben natürliche Materialien verwendet und im Stiegenhaus die Illusion von Weitläufigkeit in Form einer Infinity Library erschaffen.

Mehr lesen

Ein Gebäude mit barocken Wurzeln – Hotel Pacai

13. September 2018 Mehr
Ein Gebäude mit barocken Wurzeln – Hotel Pacai

Historische Elemente, klassische Details und Illusionsmalereien findet man im Hotel Pacai. Lokale Architekten und Designer rund um Architekt Saulius Mikštas legten hier die historischen Wurzeln frei und betonten die Verbundenheit mit dem Land.

Mehr lesen

The Future of Making Things – Autodesk

13. September 2018 Mehr
The Future of Making Things – Autodesk

Am 17. und 18. Oktober werden zukunftsweisende Trends und Technologien auf der Autodesk University Germany 2018 vorgestellt. Ein Hot Spot für Personen aus den Bereichen Medien & Entertainment, Mechanik & Maschinenbau sowie Architektur & Bau.

Mehr lesen

Stamba Hotel – Hotspot eins und jetzt

12. September 2018 Mehr
Stamba Hotel – Hotspot eins und jetzt

Die aus den 1930er Jahren berühmte Cognac Destillerie in Georgien wurde zu einem lokalen Hotspot umfunktioniert. Die Adjara Group hat verschiedene lokale Designer und Künstler, nach einem vorgegebenen Masterplan, die Designs für das Stamba Hotel planen lassen.

Mehr lesen

Zusammenkunft der Forschung – MedUni Wien

11. September 2018 Mehr
Zusammenkunft der Forschung – MedUni Wien

Ende 2020 ist der Baubeginn eines der größten Universitäts-Bauprojekte in Österreich. Der MedUni Campus wurde entworfen von Delugan Meissl Associated Architects und ArchitekturConsult. Sie gingen als Sieger mit ihren Wettbewerbskonzept für den Campus hervor.

Mehr lesen

Badstudie – Österreicher im Badealltag

11. September 2018 Mehr
Badstudie – Österreicher im Badealltag

Eine repräsentative Marketmind-Umfrage im Auftrag des Marktführers LAUFEN Austria zeigt, wie die Österreicher ihren Tag im Badezimmer starten. Obwohl am Morgen die Zeit im Badezimmer knapp ist, hat dieser Raum stark an Bedeutung gewonnen.

Mehr lesen

Schwimmendes Holzsystem – DaeWha Kang Design

10. September 2018 Mehr
Schwimmendes Holzsystem – DaeWha Kang Design

Das Studio Daewha Kang Design hat einen schwimmenden Pavillon aus 278 identischen Holzstücken entworfen. Es ist ein außergewöhnliches Kunstobjekt, das Teil einer Austellung am Möhnsee in Deutschland ist.

Mehr lesen

Ein schönes Lebensgefühl – Familie Kleinhans

10. September 2018 Mehr
Ein schönes Lebensgefühl – Familie Kleinhans

Einen Innen- und Außenraum im Fluss halten war eine architektonische Herausforderung, der sich Familie Kleinhans in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Gassner & Zarecky bei der Planung ihres Einfamilienhauses stellte.

Mehr lesen

Der fehlerhafte Flächenwidmungsplan

7. September 2018 Mehr
Der fehlerhafte Flächenwidmungsplan

Die behördliche Verwaltung beschränkt sich nicht nur auf den Selbstzweck der Administration, sondern hat auch beratende Aufgaben gegenüber den Bürgern. Verfehlt die behördliche Verwaltung diese Aufgabe, kann dies Amtshaftungsansprüche des dadurch geschädigten Bürgers gegen den zuständigen Rechtsträger zur Folge haben.

Mehr lesen