Aktuelle Beiträge

Intelligenter Sonnenschutz

24. April 2024 Mehr
Intelligenter Sonnenschutz

Mit ONYX.HOME für Privatkunden und ONYX.PRO für größere Wohn- oder Bürokomplexe hat HELLA ein Smart-Home-System speziell für die Bedienung von Sonnenschutzprodukten entwickelt: Jalousien, Raffstores, Markisen sowie Rollläden lassen sich damit bequem per Smartphone, Tablet oder vollautomatisch steuern.

Mehr lesen

Low Budget, maximum Impact

23. April 2024 Mehr
Low Budget, maximum Impact

Von Nachbar:innen und Stammgästen zum praxisorientierten Kreativ-Team für einen Gastwirt in Not: Als die Innsbrucker Plansch Bar im Stadtteil Saggen einen neuen Standort suchte und mit den um die Ecke liegenden Bögen auch fand, zögerte das junge Architekten-Duo Stephanie und Alexander Topf nicht, um mit ihrer Expertise in die Presche zu springen.

Mehr lesen

Perfekter Technologiewechsel

23. April 2024 Mehr
Perfekter Technologiewechsel

Das New York Times Building wurde ursprünglich 2007 eröffnet und bietet auf 52 Stockwerken eine Mischung aus Büro- und Einzelhandelsflächen. Bei der Erstausrüstung wurde die Beleuchtung schon so konzipiert, dass sie ganzheitlich mit anderen Gebäudesystemen integriert werden konnte, um die Energieleistung zu optimieren.

Mehr lesen

Frisch aus dem Markt

22. April 2024 Mehr
Frisch aus dem Markt

In einer Zeit, in der die Forderungen nach Nachhaltigkeit und lokaler Wertschöpfung lauter werden, ist der neue REWE Green Farming Markt in Wiesbaden ein wegweisendes Projekt, das diesen Anforderungen gerecht wird. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Planungsteam von ACME wurde eine Vision verwirklicht: ein nachhaltiger Marktplatz, der lokale Frische und Transparenz in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig den Weg für eine neue Ära im Lebensmitteleinzelhandel ebnen soll.

Mehr lesen

Frisches Grün

19. April 2024 Mehr
Frisches Grün

Das Zentrum der niederländischen Stadt Groningen erhält mit der Fertigstellung von Mercado und der Neugestaltung der Rode Weeshuisstraat frischen Wind. Das Design und der städtebauliche Plan beruht auf der architektonischen Zusammenarbeit von De Zwarte Hond und Loer Architecten, die im Auftrag der Entwickler MWPO und Beauvast in Aktion traten.

Mehr lesen

Edle Türen, reduzierte Optik

19. April 2024 Mehr
Edle Türen, reduzierte Optik

Geradlinig und zurückhaltend bettet sich das Wohnhaus in Münster in seine Umgebung. Der kubenförmige Bungalow bildet mit einer dunkelrot verklinkerten Fassade und einem anthrazitfarbenen, markanten Vordach ein in sich stimmiges Gesamtbild.

Mehr lesen

Neues Leben in alten Häusern

18. April 2024 Mehr
Neues Leben in alten Häusern

Andreas Henter und Markus Rabengruber machen mit ihrem Büro Tp3 Architekten mit Sitz in der Linzer Altstadt seit 2005 gemeinsame Sache. Neben Wohn- und Städtebau hat sich das Duo mit seinem Team auf die Themen Bauen im Bestand und nachhaltige Konzepte spezialisiert. Im Interview verraten die beiden Gründer ihre Herangehensweise an Sanierungsprojekte. Sie sprechen über die größten Potenziale und Herausforderungen von Bestandsobjekten, ein fehlendes Bewusstsein und die Angst vor Revitalisierungen in der Gesellschaft. Den Abschluss bildet ein Herzensprojekt von Henter und Rabengruber, das bald in der oberösterreichischen Hauptstadt umgesetzt werden könnte.

Mehr lesen

Einheitliche Formensprache

18. April 2024 Mehr
Einheitliche Formensprache

Die neue RIDI Downlightserie ALBA (der Name bedeutet auf italienisch "der Tagesanbruch / die Morgendämmerung") lässt aufgrund ihrer Flexibilität, Funktionalität und ihrem Design keine Wünsche offen. Das Doppelring-Design sorgt in Office, Bildung & Kultur, Shop, Hotel und Privatbereich für hohe Wiedererkennungsfähigkeit, mit einer einheitlichen Formensprache bei allen fünf verfügbaren Größen.

Mehr lesen

1.5 Quadratmeter voller Möglichkeiten

17. April 2024 Mehr
1.5 Quadratmeter voller Möglichkeiten

Zeitungskiosk, Parkwächterkabine, Copyshop, Marktstand, Schutzhütte, Pommesbude, Studentencafé und Lotterieverkaufsstelle sind nur einige der zahlreichen, findigen Nutzungen, die das spacige Modell K67 seit seiner Erfindung im Jahr 1966 erfahren durfte. Urheber des modularen Designs, das auf polyfaserverstärkten Elementen - zumeist in der Farbe knallrot - basiert, ist der bekannte slowenische Architekt und Designer Sasa J. Mächtig.

Mehr lesen

Großbrandversuch bestanden

16. April 2024 Mehr
Großbrandversuch bestanden

Neben dem positiv absolvierten Großbrandversuch auf Massivbau-Untergrund wurde StoTherm Wood 2023 als erstes WDVS auf Holzbau-Untergrund einem Fassadengroßbrandversuch gemäß ÖNORM B 3800-5 unterzogen. Die Sto Ges.m.b.H. ist nun der erste Systemanbieter am Markt, welcher die Zusatzanforderungen an WDVS-Fassaden gemäß OIB-Richtlinie 2 mit einem Holzweichfaser-WDVS im Holzbau nachweislich erfüllt.

Mehr lesen

Eine kulinarische Oase

15. April 2024 Mehr
Eine kulinarische Oase

Inmitten von Morelia, einer mexikanischen Stadt reich an Historie, befindet sich Josafat Zalapa, ein gastronomischer Zufluchtsort, der gekonnt das kulinarische Erbe der mexikanischen Kultur mit orientalischen Einflüssen verschmilzt. Das vom Architekturbüro FMA entworfene Restaurant befindet sich in einem Haus aus dem 19. Jahrhundert und ist das Ergebnis des Bestrebens, eine wegweisende Essens­atmosphäre zu schaffen.

Mehr lesen

Naturnahe Wohlfühl-Auszeit

15. April 2024 Mehr
Naturnahe Wohlfühl-Auszeit

Bereits 2014 gewann das Architektur- und Designbüro noa* - network of architecture aus Bozen den Wettbewerb für den Aus- und Umbau des Apfelhotel Torgglerhof im Südtiroler Passeiertal, der in mehreren Stufen stattfand. 2016 wurde neben dem bestehenden Haupthaus mit Restaurant der alte Stadel entkernt und umfunktioniert und zusätzlich entstand die sogenannte Apfelsauna. 2020 wurden drei neue eigenständige Gebäude, die Gartensuiten, mit 18 Gästezimmern errichtet. Ebenso wurde mit dem „Brunnenhaus“ ein neuer Wellnessbereich eröffnet.

Mehr lesen