Aktuelle Beiträge
FAKRO Designwettbewerb für Architekten

“FAKRO Fusion – Before & After” ist der Designwettbewerb für Architekten. Ziel ist es, eine kreative Tageslichtlösung für das Dachgeschoß zu präsentieren.
Unter der Erde – Mont-Ras Winery

In Spanien gibt es eine Kellerei, die sich nicht der Massenproduktion, sondern der Qualität verpflichtet hat. Die Mont-Ras Winery ist ein überschaubares Schmuckstück mit allen wichtigen Bestandteilen, die für die Weinherstellung benötigt werden.
Materialvisionen – Cyril Lancelin

Die "Green Chapel" ist eine temporäre Architektur aus grünen Polycarbonat. Das Projekt "Zylinderhaus" wurde einfach in die Natur eingepflegt - kein Baum musste dafür entfernt werden. Dies alles sind einzigartige Projekte von Cyril Lancelin. Ein Architekt, der Visionen in die Realität umsetzt.
Türen weiterdenken – neue Standards setzen

Neue Standards setzt DANA mit der neuen Türenserie. 42mm Türstärke und verbesserte Formstabilität werden ebenfalls geboten.
Flaggschiff in Seoul

Die Wiener Architekten Delugan Meissl haben mit dem Architekturwettbewerb 2011 auch das Projekt von Hyundai Motorstudio Goyang mitgewonnen. In Südkorea wurde das Hyundai Servicecenter in die Kubatur eine Schiffs verwandelt und an das neue Konzept angepasst.
Solarstrom für Aufzüge

Im Bereich Personentransport, konnte Otis mit seinem Gen2 Switch den Beweis erbringen, dass der Betrieb eines Aufzugs, der nur über Solarpaneele versorgt wird, auch im letzten Winter problemlos möglich war und ist.
Sonnenlicht im Untergrund

Zwei Untergeschosse mit Tageslicht - auf das wollte die Familie Strolz nicht verzichten und so entstand ein einzigartiges, kreisrundes und lichtdurchflutetes Bauwerk.
Ein Faden, der verbindet! – Zentrum “Thread” in Senegal

In der Steppe Senegals existiert ein Zentrum namens "Thread". Ein kleines Dorf mit ortsüblichen Materialien errichtet - irgendwie fremd und doch vertraut.
Design für Augen und Ohren

Admonter ACOUSTICs sind Akustikplatten aus Naturholz und optimieren die Akustikeigenschaften in Räumlichkeiten.
Materialkombination – Von der Kaserne zur schicken Location

Von einer Militärbaracke zu einer schicken Location - so wurde die Kaserne Basel von den FOCKETYN DEL RIO Architekten umgestaltet. Wichtig war die Erhaltung der Form, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Wald aus Farben – Emmanuelle Moureaux

Eine fröhliche Farbpalette, die sich wie ein roter Faden durch das ganze Gebäude zieht, ist in Fukuoka City entstanden. Der Kindergarten verwendet Farben zur Orientierung und zur Schärfung der Sinne. Ein Stahlbetonbau mit bunten Bäumen.
Fassade für Sicherheit und Energieeffizienz

Brandschutz, Einbruchhemmung und Durchschusshemmung weist die neue Systemergänzung forster thermfix vario HI auf. Das Profilsystem aus Stahl bietet neue Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten an.