Aktuelle Beiträge
Architekturpreis DOMIGIUS
![Architekturpreis DOMIGIUS Architekturpreis DOMIGIUS](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/DOMICO-Gewinner-Domigius-2021-338x215.jpg)
Unter dem Motto "Metall in der Architektur" wurde der mit 20.000 Euro dotierte internationale Architekturpreis DOMIGIUS zum 11. Mal verliehen. DOMICO als Hersteller von Dach-, Wand- und Fassadensystemen vergibt diesen Architekturpreis bereits seit 1994 - Ziel des Preises ist es, herausragender Architektur mit Metall eine Bühne zu geben.
Bauen für Gesundheit und Genesung
![Bauen für Gesundheit und Genesung Bauen für Gesundheit und Genesung](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/AXX_9163-338x215.jpg)
Sto bietet für den Bereich Gesundheit und Pflege ein umfassendes Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen für Fassaden, Innenräume und spezielle Oberflächen, die alle Anforderungen moderner Medizin und Pflegedienstleistung erfüllen.
Stark im Schallschutz
![Stark im Schallschutz Stark im Schallschutz](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Schoeck_01_PM-Tronsole-Typ-P-338x215.jpg)
Optimierter Bauablauf bei zuverlässigem Schallschutz: Mit der neuen Tronsole Typ P von Schöck lassen sich filigrane Fertigteilpodeste aus Sichtbeton ganz einfach in das bestehende Treppenhaus einheben und direkt begehen.
Besser aussparen mit BIM
![Besser aussparen mit BIM Besser aussparen mit BIM](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Autodesk_BIM_Hospital_MEP_5-338x215.jpg)
Die Planung von Schlitzen und Durchbrüchen setzt eine intensive Kommunikation zwischen Architekt, Tragwerks- und TGA-Planer voraus. Welche Werkzeuge bieten CAD- und BIM-Programme?
Innovative Bandlösung für Ganzglastüren
![Innovative Bandlösung für Ganzglastüren Innovative Bandlösung für Ganzglastüren](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Foto-1-Simonswerk-TECTUS-Glas_Milieu-338x215.jpg)
Mit dem Beschlagsystem TECTUS Glas hat SIMONSWERK eine ästhetische und funktionale Lösung für den flächenbündigen Einbau von Ganzglastüren entwickelt. Glastürblatt, Zarge, Band- und Schließsystem liegen in einer Ebene – so behält eine großzügige Verglasung, die beispielsweise in Büros oder privaten Wohnbereichen dem akustischen Schutz dient und gezielte Ein- und Durchblicke schafft, ihre ästhetische Qualität.
Architektur Fachmagazin Ausgabe 06/2021
![Architektur Fachmagazin Ausgabe 06/2021 Architektur Fachmagazin Ausgabe 06/2021](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Cover-Teaser_web-338x215.jpg)
Die neue Ausgabe ist jetzt auch als kostenloses ePaper erhältlich. Diesmal widmen wir uns einem Aspekt der Architektur, der besonders mit unseren Sinnen verbunden ist. Die Wirkung von Materialien und Oberflächen auf unsere Wahrnehmung von Gebäuden und Räumen. Denn Optik, Haptik, Akustik und Geruch haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Der Klimawandel und schwindende Ressourcen machen die Materialwahl jedoch immer mehr zu einem Thema, das auch aus ethischen Gesichtspunkten betrachtet werden muss. Die Beweggründe zur Auswahl von Werkstoffen können also genauso differenziert sein wie die Materialien selbst. Das zeigen auch die vielfältigen Projekte, die wir für diese Ausgabe ausgewählt haben.
Himmelsschnecke
![Himmelsschnecke Himmelsschnecke](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Verwaltungsgebaeude_Ittigen_2020_8506398-338x215.jpg)
Das Verwaltungszentrum des Bundes in Ittigen wurde von Berrel Kräutler Architekten mittels zweier gleichgerichteter, langgezogener und kompakter Baukörper weitergestrickt. Das Ergebnis: eine Campusanlage mit rhythmisch versetzten Platz- und Gassenräumen. Um einen zentralen Betonkern gliedern sich sieben umlaufende Geschosse aus einer Holz-Beton-Verbundkonstruktion, die ein Atrium mit vielfältigen Begegnungszonen einschließen.
BetteAir – Die weltweit erste Duschfliese
![BetteAir – Die weltweit erste Duschfliese BetteAir – Die weltweit erste Duschfliese](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/BetteAir_Pure_Earth_detail_03_Website_Header_web-338x215.jpg)
Flach, flacher - Duschfliese! Mit BetteAir, der ersten Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl, vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zum integralen Teil des Badbodens. BetteAir integriert sich so perfekt in den Boden, dass sie kaum auffällt, ein Meilenstein der Bad-Architektur. Eine Revolution ist ihre bodenebene Montage, da sie wie eine Fliese direkt auf den Estrich geklebt werden kann. Alle Vorteile einer Fliese, ohne deren Nachteile.
Dynamische Systemplattform für individuelle Objekte in Elementbauweise
![Dynamische Systemplattform für individuelle Objekte in Elementbauweise Dynamische Systemplattform für individuelle Objekte in Elementbauweise](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/schueco_af_udc_80_06-338x215.jpg)
Urbanisierung und eine steigende Weltbevölkerung lassen unsere Städte in die Höhe wachsen. In diesem Kontext gewinnt die schnelle, platzsparende Anlieferung und Montage von Fassadenelementen immer mehr an Bedeutung. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und flexible Gestaltung sind weitere Faktoren. Diesen Herausforderungen begegnet AluKönigStahl mit seiner dynamischen Schüco Aluminium Fassaden-Systemplattform UDC (Unitized Dynamic Construction).
Holz statt Marmor
![Holz statt Marmor Holz statt Marmor](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/fga-Strassburg-9-338x215.jpg)
Die beiden langgestreckten Holzbaukörper der neuen KSPK Bankgeschäftsstelle in Straßburg im Gurktal sind so aneinander verschoben, dass am Kopfteil ein neuer Platz für die Ortsgemeinschaft in Anlehnung an das historische Vorbild angeboten wird. Gemeinsam mit der auf Regionalität ausgerichteten Gastronomie und mit dem öffentlich zugänglichen Kinderspielplatz gelingt eine Quartiersentwicklung im ländlichen Raum, die vor allem der Bevölkerung vor Ort dient und den Ortskern stärkt.
Wohnraum auf die leichte Art
![Wohnraum auf die leichte Art Wohnraum auf die leichte Art](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Bild_01_VMZINC_dachausbau_wien_web-338x215.jpg)
Die Zentren von Wien, Graz oder Linz üben eine starke Anziehungskraft aus. Doch in den Großstädten sind die Möglichkeiten begrenzt, Flächen für neuen Wohnraum zu erschließen. Die Aufstockung von Bestandsgebäuden eröffnet einen Weg, die Lage zu entschärfen. Damit die zusätzlichen Stockwerke die Tragfähigkeit nicht gefährden, sind leichte Materialien gefragt. Lösungen von VMZINC bringen diese Leichtigkeit mit. Denn Zink ist für diesen Einsatz wie gemacht.
Stimmungsvolles Ambiente mit Max Exterior
![Stimmungsvolles Ambiente mit Max Exterior Stimmungsvolles Ambiente mit Max Exterior](http://www.architektur-online.com/wp-content/uploads/2021/10/Moise_Bogdan-Floreasca_final-16_web-338x215.jpg)
Wohnen in einer angenehmen Atmosphäre wird in diesen Zeiten immer wichtiger. Fundermax Platten können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten. Dank der breiten Palette an Farben und Dekoren finden Architekt*innen immer das passende Dekor, um eine optimale Lösung für die Gestaltung zu finden.