Aktuelle Beiträge
Unterirdische Infrastruktur – Zürich

Eine unterirdische Infrastruktur an der Flanke des Zürichbergs. Dies wird gerade im Zuge eines Neubaukomplexes von der ETH Zürich vollbracht.
Expressive Geradlinigkeit und Komfort in markanter Gestalt

Die Bad-Linie "BetteLoft" setzt ein architektonisches Statement und ermöglicht die individuelle Gestaltung von Bade- und Wohnräumen. Geometrische Muster werden zum Blickfang.
PC-/CAD-Arbeitsplätze – die richtige Einrichtung finden!

Vor-Ort-Erfassung sowie ortsunabhängiger Datenabgleich, Pen Displays und Mobile Computing. Diese aktuellen Trends verändern Arbeitskonzepte, Büroarbeitsplätze sowie Büromöbel.
Digitalisierung aus der Luft – Gleisdorf

In Gleisdorf wurde erstmals ein neues Verfahren angewandt. Es wurde der Energieverlust von der Luftperspektive aus gemessen.
Eine kühne Antwort – Jiaxing Island

Eine Ein-Millionen-Stadt zwischen Shanghai und Hangzhou - das ist Jiaxing Island. Acht Körper vermischen sich zu einem Gebäude und bieten bis zu Hunderten von Programmen und Nutzungsmöglichkeiten.
Flachdach-Fenster von VELUX setzen neue Maßstäbe

Ein Plus an Tageslicht und Frischluft: VELUX bietet mit seinen Flachdach-Fenstern innovative Lösungen für ein gesundes Innenraumklima und schafft lichtdurchflutete Räume.
Rettung unter der Erde – Tunnel

Nach folgenschweren Tunnelbränden im Jahre 2004 wurden die Sicherheitsstandards extrem verschärft. Von der Entlüftung bis zu den Fluchtwegen wurde alles neu angepasst.
Architektur im Norden – Skandinavien

Natürliche Materialien wie Holz und die Handhabung des natürlichen Lichtes sind besondere Merkmale der nordischen Architektur. Aber auch die klimatischen Bedingungen und funktionalen Anforderungen werden zeitgemäß berücksichtigt.
Ziegel um Ziegel – Dörfer in Südmähren

Auch unverputzter Ziegel ist wunderbar zum Ansehen - Die Dörfer in Südmähren beweisen diesen Stil mit beeindruckenden Reihenhäusern in Ziegeloptik.
Neuer Inhalt – neue Nutzung – Tankstellen

Verlassene Tankstellen in Szene gesetzt. In der Wood Lane in Londons White City, kann man dieses farbenfrohe Kunstwerk bestaunen.
Emergency Call Center – PSAC II

Das PSAC ist das Public Safety Answering Center und dient der interorganisatorischen Kooperation um die Ausfallsicherheit zu reduzieren. Ein beeindruckendes und wichtiges Gebäude, welches vom Büro Skidmore, Owings & Merrill entworfen wurde.