Aktuelle Beiträge
Sonnenschutz ins Herz getroffen

Viele Firmen versuchen auf den Zug der Klimaerwärmung, beziehungsweise ihrer Vermeidung aufzuspringen. Fast täglich kommen neue Produkte auf den Markt, aber die Erfindung von TBM Designs mit der Bezeichnung InVert trifft den Kern der Sache.
Thermografie-Schulungen: Mehr sehen lernen

Der professionelle Einsatz der Wärmebild-Messtechnik setzt Schulungen voraus. Sie vermitteln Grundlagenkenntnisse und Praxiswissen. Wer bietet was zu welchen Kosten?
Beton und Zementrückblick 2019

So wie jedes Jahr geben wir einen großen Architektur Fachmagazin Jahresrückblick 2019 zum Thema Beton und Zement, ausgewählte Projekte und innovative Designs.
Energie im Norden – Powerhouse Brattørkaia

Snøhetta hat mit dem Powerhouse Brattørkai, das nördlichste Plusenergiegebäude der Welt eröffnet. Das Projekt verfolgt drei Strategien: sauberer Energie, produziert vom Gebäude selbst, zu maximieren, die notwendige Betriebsenergie zu minimieren und als angenehmer Raum für die Mieter, Nutzer und die Öffentlichkeit funktionieren.
Schätze der Wiener Architektur – Prestigeobjekte

Wohnbauten und soziale Projekte können als Vorzeigeprojekte der Architektur fungieren. Solch gelungene Baumaßnahmen präsentiert die MA 19 im Rahmen der Ausstellung „gebaut 2018“. Denn abseits von Hauptstraßen und Plätzen befinden sich zahlreiche der bemerkenswerten Bauten, was sie zu verborgenen Schätzen der Stadtplanung macht.
Power Plant(s) – Degrowth in Oslo

Die Oslo Architecture Triennale 2019 stand unter dem Motto “Degrowth”. Designstudio Public Works in Kooperation mit Studenten der Oslo School of Architecture und Flakk/Dalziel das System Power Plant(s)! entwickelt, welches zum Ziel hat, Abfälle anstelle fossiler Brennstoffe zum Heizen zu verwenden.
Kluges, adaptives Wiederverwenden – Core City Park

Das Restaurant Magnet wurde von Philip Kafka und Brad Greenhill gegründet und ist Teil eines Masterplans für die Nachbarschaft um den Core City Park in Detroit, gestaltet von UNDECORATED. Eine Bar als Mittelpunkt, Aussicht auf den Park, mediterrane Küche im Holzofen, bzw. am mit Holz befeuerten Grill zubereitet und eine fixe Möblierung mit Sitzecken.
Buchtipp: Die digitale Transformation (IoT, Industrie 4.0)

Das Wort „Digitalisierung" ist in unserer heutigen Wissengesellschaft nicht mehr wegzudenken. Das Buch „Die digitale Transformation" begleitet Unternehmen in ihrem Digitalisierungsprozess und erklärt den technologischen Wandel. Architektur spielt dabei eine große Rolle. Denn Pläne via AR oder VR sind ein kleiner Teil des Wandels.
Der Jagdhund – verfallene Architektur neu designt

Das Reskate Arts & Crafts Collective will mit seinen Interventionen den öffentlichen Raum in den Fokus stellen. Die Intention der Arbeiten ist es, Licht in die dunklen Ecken von Städten zu bringen, indem neues Licht neue Betrachtungsweise erzielt und die Bürger dazu ermuntert werden, mit Licht selbst auf den Wandflächen zu malen.