Aktuelle Beiträge
Symphonie im Stützenwald

Das Taihu Show Theatre entsteht in der ostchinesischen Metropole Wuxi. Diese zählt über sechs Millionen Einwohner und liegt am Tai Hu See in unmittelbarer Nähe Shanghais. Der Neubau entsteht in erster Linie als Kulisse für eine Wassershow von Franco Dragone, einem italienischen Theaterdirektor.
Pure Dämmkraft

Im Dezember 2019 eröffnete das neue 4-Sterne-Hotel ADAPURA in Wagrain seine stilvollen Pforten. „Bei uns wohnen Sie anders“, verspricht das Hotel und macht neugierig auf das urban-lässige Konzept inmitten der Bergwelt des Salzburger Landes. Für die Umsetzung des Vorzeigeprojekts zeichnet als Generalunternehmen die Hoamat Bau aus Werfenweng verantwortlich.
Luxus-Hotel überzeugt bis ins Detail

Das 5-Sterne-Superior-Hotel „The Fontenay“ ist ein absolutes Highlight der Hamburger Hotellandschaft: Seine einzigartige Lage direkt an der Außenalster, die beeindruckende Architektur und die hochwertige Ausstattung begeistern Gäste aus aller Welt. Der organische Grundriss, der aus der Feder des bekannten Architekten Jan Störmer vom Büro Störmer Murphy and Partners stammt, setzt sich aus drei ineinandergreifenden Kreisen zusammen.
Zukunft der Architektur und digitale Städte

Statement von Landschaftsarchitektin Prof. DI Maria Auböck - Maria Auböck führt seit 1987 mit János Kárász das Atelier Auböck + Kárász in Wien. Von 1999 bis 2017 war sie Professorin an der Akademie der Bildenden Künste in München.
architektur Fachmagazin 220 ePaper

Auch die neueste Ausgabe von architektur Fachmagazin, "Intelligente Fassade", ist wieder als ePaper abrufbar und bietet, wie gewohnt, viele spannende und informative Berichte aus der Welt der Architektur.
Großes, gutes, geniales Tuch

Es gibt kaum noch ein Wohnprojekt, das ohne zugeordneten Außenbereich geplant wird. Auch im urbanen Gebiet weisen laut einer aktuellen Studie 91 % der für heuer und nächstes Jahr in Wien geplanten Wohnungen eine Loggia, einen Balkon oder eine Terrasse auf. In Zeiten des Klimawandels erfordern diese Bereiche professionelle Maßnahmen zum Schutz der dahinter liegenden Räume vor sommerlicher Überhitzung.
In Räumen gedacht

Disruption, Internet of Things und Collaboration sind nur einige Buzzwords, mit denen sich Unternehmen heutzutage konfrontiert sehen. Inmitten dieser zunehmenden Digitalisierung steht noch ein weiterer Begriff, der mehr und mehr an Bedeutung gewinnt: New Work. Unternehmen der Büromöbelbranche haben inzwischen eine Vielzahl an Lösungen für die Gestaltung neuer Arbeitswelten entwickelt.
Über den Dingen

Auf knapp 3.000 Metern Höhe befindet sich unter dem Gipfel Dormillouse das Biwak Matteo Corradini, ein Rückzugsort für Bergsteiger. Der markante Körper öffnet sich nur in zwei Richtungen mittels großflächigen Fenstern, die atemberaubende Ausblicke bieten.
Vier Fassaden

Die Beleuchtung der Fassade des Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique Hotels zeigt, wie Licht als Gestaltungsmittel die denkmalgeschützten Fassaden als einzigartiges Ensemble betont und zugleich ihre historische Bedeutung respektiert.
Cradle to Cradle-Zertifikat für Kautschukböden

Von Anfang an in kompletten Produktkreisläufen denken, damit kein Müll entsteht – das ist der Kern des Cradle to Cradle-Prinzips. Hierfür müssen Produkte so hergestellt werden, dass alle verwendeten Materialien nach Gebrauch wiederverwendet oder kompostiert werden können.