Aktuelle Beiträge
Art Nouveau at the Poolside – El Paso

Ultradünne Materialien und selbsttragende Strukturen sind eine Spezialität von MARC FORNES / THEVERYMANY. Am Eingang des El Paso Westside Natatorium schlängelt sich eine geschwungene Konstruktion aus Stahl, Stoff und Glas, geschaffen von diesem Kunst- und Architekturstudio.
Architektur Fachmagazin eMagazin 06/2018

Architektur Fachmagazin eMagazin 06/2018 Ausgabe Sept./Okt. 2018
SMART MIX – Ultimative Wahlfreiheit ohne Risiko

Was früher Improvisation und Stückwerk war, ist heute eine stimmige Einheit von Elementen wie Fenster, Türen, Ganzglas-Systeme, Böden bis hin zum Sonnenschutz. Ultimative Wahlfreiheit ohne Risiko – für jedes Stilkonzept und jedes Budget - das ist SMART MIX von Josko Fenster & Türen GmbH.
Vom Licht zur Architektur – Fjordenhus

In Dänemark hat der Lichtkünstler Olafur Eliasson für die KIRK KAPITAL seine erste Architektur realisiert. Das Fjordenhus ist ein zeitgenössisches Gesamtkunstwerk und wird das neue Hauptquartier der Investmentfirma.
Behagliche Temperaturen auf knapp 3.000 m Höhe

Der Ablauf zur Installation von Deutschlands höchstgelegener Trinkwasserinstallation und Fußbodenheizung wurde minutiös geplant. Das Gipfelrestaurant Panorama hat auf knapp 3.000 m Höhe ein Verbundrohrsystem, auf vier Geschossen verteilt, bekommen.
Trügerisches Bild in der Landschaft Bukkekjerka

Einen Rastplatz mitten in der felsigen Landschaft findet man in Bukkekjerka. Die Form ähnelt einem Altar und bezieht sich auf eine alte Sage der indigenen Sami.
come and see – ERCO Österreich lädt ins Leopold Museum ein

Die Ausstellungen des Leopold Museum werden mit den Lichtwerkzeugen von ERCO neu beleuchtet. Ein perfekter Anlass, einen Einblick in das jüngste Museums Projekt zu geben. Unter dem Motto come and see lädt ERCO Österreich lichtaffine Architekten, langjährige Partner & Freunde in das wundervolle Ambiente dieses erwürdigen Gebäudes.
Vom Verkaufsraum zum Showroom – Mußler Beauty

Die Parfümerie Mußler Beauty und der Online-Fachhandel Notino haben fusioniert. Entstanden ist eine Online-Offline Symbiose realisiert von DIA - Dittel Architekten.
Spannendes Rahmenprogramm auf der ARCHITECT@WORK

Am 10. und 11. Oktober 2018 wird die architect@work von einem spannenden Rahmenprogramm begleitet. Es gibt eine Sonderausstellung rund um das Thema Textil, erklärt von der Materialagentur raumProbe.
Erholungsraum aus Kunststoff – Ellipsicoon

Das Ellipsicoon stellt ein Raumgefüge dar und besteht aus 100% wiederverwerteten Strängen aus Polyethylenen, Polyesterfaser, Folien, Flaschen oder Lebensmittelverpackungen. Entworfen wurde das Modell von UNStudio.
Der Trick mit dem Knick – Brick Cave

Ziegel ist in Ländern wie Vietnam ein weit verbreitetes Baumaterial. H&P architects passt sich in Hanoi dem rapiden Urbanisierungswechsel an und errichtete ein Stadthaus aus Ziegeln.