RSSKategorie: Projekte

Ein Garten, der verbindet

Ein Garten, der verbindet

Im Herzen des Stadtteils Bankview in Calgary, Kanada, setzt ein innovatives Wohnprojekt neue Maßstäbe für die Zukunft urbaner Lebensräume. GROW, entworfen vom Architekturbüro Modern Office of Design + Architecture (MODA), ist mehr als nur ein Mehrfamilienhaus – es ist ein sozial-ökologisches Modell, das gemeinschaftliches Wohnen und urbane Landwirtschaft zu einem zukunftsfähigen Ganzen verwebt.

20. Mai 2025 Mehr
Architektur und Materialität

Architektur und Materialität

Das LAUFEN Forum in Laufen bei Basel präsentiert sich in einem neuen, beeindruckenden Gewand. Das renommierte Architekturbüro Snøhetta hat die Räumlichkeiten umfassend neugestaltet und eine Architektur geschaffen, die die Identität der Marke auf innovative Weise interpretiert.

19. Mai 2025 Mehr
Wiener Schmuckstück

Wiener Schmuckstück

Ein Einkaufsbummel durch die Wiener Innenstadt ist für so manche und manchen unabhängig von Tag und Jahr ein echtes Erlebnis. Wenn es draußen aber beginnt zu dämmern, kann das Flanieren (wieder) zum sinnlichen Erlebnis avancieren. Bestes Beispiel: die von smartvoll für das Juwelierunternehmen Von Köck gestaltete Boutique am Graben, einer der wohl geschichtsträchtigsten Einkaufsstraßen Wiens.

15. Mai 2025 Mehr
Ein Übungsstück tektonischer Archäologie

Ein Übungsstück tektonischer Archäologie

Im Zuge eines Renovierungsauftrags verwandelte das baskische Studio ELE Arkitektura einen 105 m² großen Wohnraum in Durango aus den 70er-Jahren in ein modernes Zuhause für ein junges Paar, das vom Land in die Stadt ziehen wollte. Im Spannungsfeld zwischen der robusten, bestehenden Stahlbetonkonstruktion und neuen, funktionalen Schichten ist ein harmonisches Zusammenspiel von Alt und Neu entstanden, das Architektur und Möbel nahtlos integriert.

15. Mai 2025 Mehr
Zwischen Erbe und Moderne

Zwischen Erbe und Moderne

In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana wurde eines ihrer bedeutendsten Industriegebäude des 20. Jahrhunderts neu belebt: Die ehemalige Rog-Fabrik wurde durch die Architekturbüros Mendoza Partida und BAX Studio zu einem modernen Kultur-, Innovations- und Designzentrum umgestaltet. Der Umbau des denkmalgeschützten Baus stellt einen entscheidenden Beitrag zur Stadterneuerung und zur Belebung des Fluss­ufers der Ljubljanica dar.

14. Mai 2025 Mehr
Zeitlose Baukunst

Zeitlose Baukunst

Mitten im malerischen Frickenhausen im Unterallgäu erhebt sich das Vöhlinschloss als ortsbildprägendes Bauwerk. Die von Kern Architekten durchgeführte Sanierung verfolgt das Ziel, das denkmalgeschützte Schloss behutsam für eine zeitgemäße Wohnnutzung weiterzuentwickeln. Dabei galt es, die historische Bausubstanz zu erhalten und mit gezielten Eingriffen in die heutige Zeit zu überführen.

7. Mai 2025 Mehr
Innovative Arbeitsoase

Innovative Arbeitsoase

Wie man einen Betonbau aus den 1970er-Jahren in eine moderne, flexible Arbeitslandschaft mit jeder Menge Platz für Innovation verwandelt, demonstrierten Helen & Hard mit ihrem Projekt Innoasis. Das Architekturbüro schrieb dem einstigen Hauptsitz der norwegischen Erdöldirektion eine neue Holzstruktur mit einem großzügigen Atrium ein und verlieh dem Bestand so ein zeitgemäßes Make-over.

5. Mai 2025 Mehr
Vom Korn zur Kunst

Vom Korn zur Kunst

Die Architekten Mestres Wåge, Mendoza Partida und BAX studio bauten in Kristiansand, im Süden von Norwegen, ein Getreidesilo in ein Museum um. Dafür revitalisierten sie den massiven Bestand respektvoll, öffneten und adaptierten ihn wo nötig und verwandelten ihn so in eine moderne Kulisse für die zeitgenössische Kunst, die in dem ehemaligen Industriebau künftig ein neues Zuhause findet.

29. April 2025 Mehr
Natürlichkeit & Materialität

Natürlichkeit & Materialität

Kapelln an der Perschling ist eine Marktgemeinde mit rund 1.300 Einwohnern im Bezirk St. Pölten. Im November 2023 eröffnete dort der Haubenkoch Mike Nährer ein Landgasthaus. Dort, wo früher ein Stadel stand, bietet nun das von Spitzbart + partners entworfene Gasthaus im Stil einer offenen Markthalle seinen Gästen lokale, saisonale Speisen und Wein aus der Region. Gekocht wird dort mit Zutaten, die es direkt vor der Haustür gibt, wie etwa Wiesenkräutern oder Gemüse aus eigenem Anbau.

29. April 2025 Mehr
Weitergedachte Hofgeschichte

Weitergedachte Hofgeschichte

Das Dirnbergergut, eine historische Hofstätte im Bezirk Perg in Oberösterreich, wurde einer umfassenden Transformation unterzogen. Die Architekten von Moser und Hager haben mit einer sensiblen Herangehensweise ein Konzept entwickelt, das die baukulturelle Geschichte respektiert und gleichzeitig den Anforderungen modernen Wohnens gerecht wird.

23. April 2025 Mehr
Hier spielt die Musik

Hier spielt die Musik

Guter Sound und gastronomische Genüsse – in sogenannten Listening Bars werden Besuchern nicht nur Drinks, sondern auch Musik in höchster Qualität serviert. Anda Zota und Muromuro Studio gestalteten im Erdgeschoss eines historischen Wohnblocks in Bukarest eine Bar nach ebendiesem Konzept. Mit ihrem rohen Design und einem durchdachten Beleuchtungskonzept erweitert die Bar Ton künftig das audiophile Angebot der rumänischen Hauptstadt.

22. April 2025 Mehr
Zeitgemäßer Wandel

Zeitgemäßer Wandel

Das Wiener Architekturbüro GERNER GERNER PLUS. hat mit der Revitalisierung eines Gebäudes aus den 1990er-Jahren in der Porzellangasse im 9. Wiener Bezirk eindrucksvoll demonstriert, wie ein Bestandbau zeitgemäß transformiert und aufgewertet werden kann. Das ursprünglich als Bürogebäude errichtete Haus wurde innerhalb von nur 16 Monaten zu einem hochwertigen Wohnhaus mit 24 modernen Stadtwohnungen umgebaut.

14. April 2025 Mehr