Aktuelle Beiträge
ARCHITECT@WORK Wien 2022

Die ARCHITECT@WORK Wien kündigt ein hochkarätiges Vortragsprogramm an! Am 12. und 13. Oktober öffnet sie ihre Türen exklusiv für Architekt:innen und Innenarchitekt:innen in der Wiener Stadthalle.
Agile Arbeitsplätze

Multifunktionale Arbeitsplätze lösen das klassische Büro ab und das Konzept "New Work" nimmt spürbar mehr Einzug in der Arbeitswelt. Nicht nur die Menschen in den Räumen sind in Bewegung, auch passende Objektmöbel sorgen für ein dynamisches Miteinander und mehr Mobilität im Arbeitsalltag. Das richtige Umfeld ermöglicht es erst, neue Ideen effizient zu entwickeln.
Tradition trifft Innovation

Für das italienische Traditionsunternehmen Furla kombinierte GEZA Architettura Industrie- und Büroflächen in einem nachhaltigen Neubau. Die Architekten integrierten den Firmensitz auf dem 42.000 Quadratmeter großen Grundstück harmonisch in die toskanische Landschaft, schufen ein angenehmes Arbeitsumfeld und rundeten den Entwurf mit einem effizienten Energiekonzept ab.
Eleganz, Charakter und Stil

Im Interior Design setzt man verstärkt auf wirkungsvolle Akzente in Schwarz, um einem Raum Eleganz, Charakter und Stil zu verleihen. Dies gilt auch immer mehr für die Bädergestaltung. Hier erweitert der Komplettbadanbieter LAUFEN sein Sortiment um zahlreiche Produkte in schwarzer Ausführung. Einrichter, die Trends setzen und im Interieur ein extravagantes sowie außergewöhnliches Design bevorzugen, sollten sich die LAUFEN-Neuheit des Jahres 2022 nicht entgehen lassen.
Neues Design-Holzfenster

Die neue Fenster-Kreation STYRIALINE von Gaulhofer zeichnet sich durch vollkommene Flächenbündigkeit und ausgewogene Proportionen aus. Dieser harmonische Ausdruck manifestiert sich sowohl in der Fassadengestaltung als auch im Interior. Zusätzlich setzt der Hersteller auf nachhaltige Fenster-Zutaten: primär heimisches Holz aus lokaler Produktion.
Ein Blick hinter die Kulissen

Mit The Plus wurde im Juni die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt eröffnet. Der Entwurf für den 7.000 Quadratmeter großen, innovativen Industriebau stammt von der Bjarke Ingels Group (BIG). Umgeben von norwegischen Wäldern stellt er eine völlig neue Bautypologie vor: Das neue Produktionsgebäude für den Traditionsbetrieb Vestre vereint Herstellung und Besucherzentrum unter einem Dach.
Raue Oberfläche mit einzigartiger Struktur

Im Frühjahr 2022 wurde das Fundermax SKY Sortiment um drei neue Dekore erweitert: SKY White, SKY Pebble Grey und schließlich SKY Blackjack. Diese neuen Dekore in der Max Exterior SKY Reihe von Fundermax fordern den Tastsinn durch ihre matte und raue Textur in Naturstein- oder Betonoptik. Die Fassadengestaltung verleiht Mehrfamilienhäusern, Dienstleistungsgebäuden, öffentlichen Gebäuden und Einfamilienhäusern ein traditionelles oder modernes architektonisches Aussehen.
Brandschutz im Holzbau

Die Eigenschaften von Holz machen es seit jeher zu einem vielseitigen Baustoff der sich - besonders in Anbetracht der derzeitigen Nachhaltigkeitsbemühungen - größter Beliebtheit erfreut. Längst wird damit auch in die Höhe gebaut, wie beispielsweise beim HoHo in der Seestadt Aspern. Die Verwendung eines brennbaren Materials wirft hier Fragen, oft sogar Skepsis, bezüglich des Brandschutzes auf. Das jedoch zu Unrecht, denn die Sicherheit ist hier im Brandfall oft sogar höher - denn Holzbauteile sind berechenbar und versagen nicht unvorhergesehen.
Perfekt beschattet von A bis Z

VALETTA-Sonnenschutzlösungen: Die einzigartigen, ganzheitlichen Produktfamilien lassen keine Wünsche offen und passen sich an die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner individuell an. Die Produkte sind in den neuesten Trendfarben erhältlich, leicht zu montieren und können mit wenigen Handgriffen mit einem passenden Insektenschutz kombiniert werden.
Das Dach im Wandel

Wurde ein Flachdach vor wenigen Jahren noch als zweckmäßige und preisgünstige Lösung gewählt, so schafft man heute damit ein Plus an Wohn- und Lebensraum. Begrünt tragen Flachdächer nicht nur zur Minderung städtischer Wärmeinseln und der Speicherung von Wasser bei, sie werden vor allem in urbanen Ballungsgebieten als zusätzlicher Lebensraum wahrgenommen.
Perfektes Paket für volle Flexibilität

Stromschienensysteme ermöglichen die bedarfsgerechte Positionierung von Leuchten zur Akzentuierung besonderer Bereiche. BEGA bietet dafür ein leistungsfähiges Sortiment an betriebsfertigen Anstrahlgeräten zur Integration in 3-Phasen-Eurostandard-Plus®-Stromschienensysteme an.
Die Nachhaltigkeit von morgen

Ist von der Erreichung der Klimaziele die Rede, liegt das Augenmerk mit auf der Architektur. Die Bauplanung ist in Bezug auf die Nachhaltigkeit immerhin eine wichtige Säule, die in diesem Punkt viel bewirken kann. Klimaschonende Bauten sind heute jedoch nicht durch den Einsatz komplexer Technologien, sondern vielmehr durch kreative Planungsansätze gekennzeichnet.