100 architektur FACHMAGAZIN Produkt News
Gesicherte Energie für
gefälzte Holzhaustüren
Mit TECTUS TE 680 3D FD Energy bietet SIMONSWERK aufgrund der steigenden
Nachfrage nach elektronischen Sicherheitskomponenten nun zusätzlich auch für
gefälzte Holzhaustüren eine verdeckt liegende Modellausführung für eine permanente
Energieübertragung.
Ohne dass die Tür- oder Zargengeometrien geschwächt
werden, wird das Türblatt gesichert und
permanent von der Rahmenseite aus mit Energie
versorgt. Das Stromkabel ist im Bandgehäuse nicht
sichtbar, quetschungssicher und fest integriert. Die
Adaptertechnik ermöglicht einen gesicherten Einsatz
an allen gängigen Motorschlössern.
Die komplett verdeckt liegenden Bandsysteme der
Serie Tectus verfügen über vielfältige technische Vorzüge.
Hierzu zählen Belastungswerte bis 300 kg, ein
180-Grad-Öffnungswinkel, die wartungsfreie Gleitlagertechnik
und eine komfortable 3D-Verstelltechnik.
Sie ermöglicht eine stufenlose Justierung von jeweils
+/- 3,0 mm zur Seite und Höhe sowie die Veränderung
des Andrucks von +/- 1,0 mm. Die Höhenverstellung
verhindert ein Absacken der Tür und ermöglicht es
dem Verarbeiter, das Türelement montagefreundlich,
schnell und effektiv auszurichten. Durch den Einbau
der Bandtechnik bleibt die flächenbündige Raumstruktur
erhalten, Tür- und Zargengeometrie werden
in keiner Weise geschwächt und die Energieversorgung
ist permanent gewährleistet.
SIMONSWERK GmbH
T +49 (0)5242 413-0
F +49 (0)5242 413-150
info@simonswerk.de
www.simonswerk.com
© Bernadette Grimmenstein © Simonswerk
© Simonswerk
/www.simonswerk.com
link