3 www.architektur-online.com Editorial
Wie wohnen wir, wie wohnen wir morgen, wie wohnen wir in ferner Zukunft, wie
wohnen wir gesund, wie wohnen wir wirklich? Hunderte Fragen und ebenso viele
Antworten. Dabei geht es nicht alleine um die Trends der Einrichtung, um Möbel
und Accessoires. Wie vielfältig die Wohnwünsche der Zukunft aussehen können,
verdeutlicht eine Studie, die von den wissenschaftlichen Instituten InWIS und
Analyse & Konzepte im Auftrag des GdW Bundesverbandes deutscher Wohnungs-
und Immobilienunternehmen erstellt wurde und sicher auch für Österreich ihre
Gültigkeit hat.
Sie zum Thema Wohnen und Bauen passende
Artikel zum Baurecht und zur Architekturszene
und am Schluss dann die Produkt
Coverbild:
News und die Fachkolumne EDV.
Viel Vergnügen bei einer
spannenden Lektüre wünscht
Peter Reischer
Two houses, deers and trees
© Jakub Skokan, Martin Tuma
Wohnen?
Die Themen der Migration und des Bevölkerungswachstums
in Ballungsräumen,
gemeinschaftliches Pflege-Wohnen im
Alter, Ökologie und Nachhaltigkeit als Lebensentwurf,
Urban Gardening und Farming
als fester Bestandteil der Stadtkultur,
der steigende Bedarf nach preiswerten Familienwohnungen
in den Städten und Wohnungen,
die wieder stärker zu einem Ort der
Ruhe und Geborgenheit werden und die
als „smart“ bezeichnete Digitalisierung des
Wohnens waren die wichtigsten Ergebnisse.
All das zeigt, wie bedeutungsschwanger
das Wohnen für den Menschen ist. Schließlich
zählt es auch zu den Grundbedürfnissen
der Menschen und das „Recht auf
Wohnen“ ist auch in der UNO-Menschenrechtskonvention
verankert.
Bei dieser Vielfalt der Möglichkeiten kann
nur ein bescheidener Ausschnitt zum Thema
Wohnen in dieser Ausgabe behandelt
werden. Der Bogen beginnt bei unserem
nördlichen Nachbarn in Tschechien und
geht über Portugal, Kuwait und zwei Projekte
aus Italien wieder zurück nach Österreich.
Man kann in diesen Projekten die
unterschiedlichsten Richtungen ablesen.
Romantisches Wohnen am Land genauso
wie Wohnen in einem Designobjekt aus Beton
– alles hat seine Berechtigung.
Ganz am Anfang dieser Ausgabe finden Sie
einen interessanten Beitrag zum Thema öffentlicher
Raum mit sehr kreativen Beispielen
der Bewältigung von Problemen, die jeden
von uns in irgendeiner Weise betreffen.
In unserer neuen Rubrik „Made in Austria“
geben wir einen kurzen Überblick über aktuelle
Arbeiten österreichischer Architekten.
Detailierte Informationen zu den vorgestellten
Projekten finden Sie ab jetzt immer
auf: www.architektur-online.com
Anschließend machen wir einen kleinen
Exkurs durch ganz Europa und nach Asien
und beleuchten so auch andere Kulturen
und Wohnformen. Ergänzend dazu finden
SMART
OUTDOOR
SOLUTIONS
www.trs.co.at
EXKLUSIVER SONNENSCHUTZ SHOWROOM GRAZ – Puntigamer Str. 127
/www.architektur-online.com
/www.architektur-online.com
/www.trs.co.at