40 architektur FACHMAGAZIN Magazin
Zufriedenheit und Ruhe
als Designanspruch
Die Wege zum Glück sind vielfältig, doch meist auf das Wesentliche reduziert. So
spricht auch das optische Konzept des luxuriösen Boutique-Hotel SENSES Violett
Suites in Zell am See eine geerdete Sprache. „Wir möchten durch hochwertiges
Design und außergewöhnliche Architektur vor allem Kundenschichten ansprechen,
die bisher vielleicht in anderen Destinationen als in Zell am See ihren Urlaub
gebucht haben“, begründet Bauherr Alexander Dorzweiler seine besonders ausgeprägten
Ansprüche an Form und Qualität.
Fotos: Sabine Bungert
Diese spiegeln sich auch in der Kraft des Innenraum
Konzeptes wider, welches der Hotel-Chef
selbst in enger Zusammenarbeit mit der Firma KARL
WEBER Interior Design & Decoration entwickelt hat.
Die eingesetzten textilen Oberflächen und Tapeten
bilden einen ausgezeichneten Gegensatz zu den
kühlen Elementen wie Sichtbetonflächen und Glasfronten,
welche in allen Bereichen des Objektes als
wesentliches Gestaltungselement wiederkehren.
Um den Gästen der „Adults only“-Residenz uneingeschränkte
Ausblicke auf das Gletschergebiet
Kitzsteinhorn
und auf den Zeller See bieten zu können,
wurden 15 Hebeschiebetüren, 17 großformatige
Fixteile, 14 Fenster und fünf Nurglasecken des fertig
koppelbaren Ganzglas-Systems Platin Blue von Josko
verbaut. Da die Raumhöhe von drei Metern zur Gänze
ausgenutzt wird, wurde eine speziell entwickelte Lisene
verschraubt, die trotz filigraner Optik problemlos für
eine statische Versteifung der hohen Elemente sorgt.
„Aufgrund des abgesetzten Baustils und der Hanglage
des Boutique-Hotels mussten die schweren Glasteile
zuvor allerdings mit einem 40 Meter langen mobilen
Ladekran mit Knickarm und Seilwinde montiert werden“,
berichtet Josko-Projektleiter Hannes Höller, der
dieses Vorhaben mit seinem Team in nur zwei Wochen
und 730 Montagestunden möglich machte.